Berner Altstadtour mit Standseilbahn
Wer weiss schon, dass es mitten in der Stadt Bern eine Standseilbahn gibt? Die Marzilibahn, in Betrieb seit 1885, ist die kürzeste öffentliche Standseilbahn der Schweiz (Länge 105 Meter, Höhendifferenz 31 Meter). Sie verbindet die Bundesterrasse mit dem an der Aare gelegenen Marziliquartier. Die Marzilibahn ist vom Hauptbahnhof Bern schnell einmal erreicht: Man geht die Christoffelgasse hinunter und steht quasi direkt vor der «Bergstation». Die Standseilbahn ist täglich in Betrieb, die Fahrten erfolgen nach Bedarf, etwa alle 3 Minuten. Im Marziliquartier folgt man dann ein Stück weit der Aare, geht unter der Kirchenfeldbrücke hindurch, und biegt an der Badgasse links ab. Nun steht man vor dem Mattenlift, im Volksmund auch Senkeltram genannt. Der Personenaufzug verbindet seit 1897 das Mattequartier mit der Münsterplattform. Zu dieser geht es nun entweder mit dem Lift oder über die berühmte Mattentreppe über 179 gedeckte Holzstufen hinauf. Nach Besichtigung des Münsters individuell durch
Déjà activé? Se connecter
Contenu Premium Les itinéraires Premium sont écrits par des auteurs professionnels et publiés par des éditeurs spécialisés.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté