
Wandern mit Bergbahnen
Im Engelbergertal gibt es zahlreiche Seilbahnen welche von Bauern oder anderen Privatpersonen betrieben werden. Eine spezielle Seilbahn-Wanderung, ...
Hausberge sind oft auch Familienberge. Zumindest in Locarno. Spieleweg und Aussichtssteg lassen auf Cardada keine Langeweile aufkommen, und auf ...
Diese knackige und sehr vielseitige Wanderung führt von Balm durch den wunderbaren Jurawald nach Nesselboden, der Zwischenstation der Seilbahn ...
Anstatt bequem mit der Seilbahn auf den Solothurner Hausberg zu fahren geht es bei dieser Wanderung zu Fuss hinauf zur grossartigen Aussicht.
Diese Wanderung ist eine herrliche Aussichtstour von Nesselboden über das Balmfluechöpfli und über das Spitzflüeliwägli hinunter nach Oberdorf.
Die Hängebrücke «Goms Bridge» ist der schaukelnde Höhepunkt dieser schönen Rundwanderung über das Dorf Niederwald hinauf nach Bellwald, der ...
Das Tanzbödeli ist einer der schönsten Aussichtspunkte im hinteren Lauterbrunnental. Der Aufstieg von Gimmelwald ist steil, das grasbewachsene ...
Der Moléson ist ein beliebter, mit Bergbahnen erreichbarer Aussichtsberg im Greyerzerland. Diese schöne Wanderung führt von seinem Gipfel bergab ...
Diese Wanderung muss man im Mai und Juni unternehmen. Dann ist rund um Montreux und Vevey Narzissensaison. Hoch über dem Genfersee verwandeln ...
Der Rochers de Naye ist bekannt für sein 360-Grad-Panorama. Viele Feriengäste fahren mit der Zahnradbahn auf den Hausberg von Montreux, wo man ...
Zwischen Männlichen und Eigergletscher lassen sich drei kurze Wanderungen – «Royal Walk», Höhenweg Männlichen–Kleine Scheidegg und «Jungfrau Eiger ...
Die Bunderchrinde verbindet Adelboden mit Kandersteg. Beginnt man die Passwanderung im Kandertal, erleichtert die Allmenalpbahn den Aufstieg.
Von Lauterbrunnen auf die Grütschalp und über Mürren und den Allmendhubel wieder zurück. Diese Rundtour ist in der Jungfrauregion sehr beliebt, in ...
Dieser einfache Bergspaziergang hoch über dem Lauterbrunnental eignet sich für alle: Familien mit Kindern, Senioren und Genusswanderer.
Man muss ihn nicht mehr vorstellen, den Höhenweg vom Männlichen zur Kleinen Scheidegg. Aber wunderschön ist er halt schon – vor allem die Aussicht ...