
Rundwanderungen
Alpine Schwemmebenen sind einem dauernden Wandel unterworfen. Das macht sie spannend und vielfältig – und zuweilen äusserst blütenreich.
Das Tanzbödeli ist einer der schönsten Aussichtspunkte im hinteren Lauterbrunnental. Der Aufstieg von Gimmelwald ist steil, das grasbewachsene ...
Diese attraktive Jura-Rundwanderung führt von Les Brenets zum Aussichtsturm Tour Jürgensen. Wer möchte, kann im Verlauf der Tour noch den ...
Diese grenzüberschreitende Wanderung zwischen der Schweiz und Österreich, zwischen Graubünden und Montafon, folgt alten Handels- und Schmugglerpfade ...
Das Schiesshorn ist einer der markantesten Berge in Arosa. Um das imposante Bollwerk verläuft eine Rundwanderung. Routinierten Berggängern bietet ...
Das Fondei ist ein Hochtal oberhalb von Langwies. Es zählt zu den kulturgeschichtlich wertvollen Walsersiedlungen in Gaubünden. Diese ...
Gehen wir in die Berge oder ans Meer? Die klassische Urlaubsfrage erübrigt sich am Lago di Tom. Der liegt in den Bergen und lädt mit seinem ...
Die Fünf-Seen-Wanderung am Pizol in der Ferienregion Heidiland verwöhnt mit klaren Bergseen und herrlichen Aussichten. Vor allem an Wochenenden und ...
Lärchen halten Kälte und Sturm aus, benötigen aber viel Licht. Sonnenverwöhnte Bergregionen wie das Engadin sind deshalb ihre Heimat.
Auf dieser Wanderung steigt man steil hinauf zum höchsten Punkt, wo der Aussichtsturm steht, und wandert weit hinaus über das Gempenplateau, das im ...
Diese Rundwanderung bei Adelboden im Berner Oberland ist eindrücklich schön. Sie erfordert jedoch neben Trittsicherheit auch ein wenig Ausdauer und ...
Die äusserst widerstandsfähigen Arven sind besonders im Engadin und im Wallis verbreitet. Aber auch an einigen Orten im Tessin wachsen Arvenwälder.
Elsighorn, Golitschenpass und Stand sind drei spektakuläre Logenplätze zwischen Kander- und Engstligental. Eine Rundtour führt von der Elsigenalp ...
Auf der einfachen Rundwanderung um den Flughafen Zürich kommen Flugzeugfans und Naturliebhaber gleichermassen auf ihre Kosten. Die Runde ist auch ...
Den Engeln am nächsten muss man –nomen est omen –auf den Engelhörnern sein. Am engelgleichsten schläft man aber im Belle-Epoque-Hotel auf der ...