Winter-Erlebnisweg Lauchernalp
Der Winter-Erlebnisweg auf der Lauchernalp ist für Familien eine wissenswerte Sache. Zwölf Stationen vermitteln Informationen zum Thema Winter. So erfährt man bei der Station «Winterzeit im Lötschental» wie man früher im Winter gelebt hat und bei der Station «Das Wunder Schnee» erklärt die Begleitfigur Goori warum der Schnee eigentlich weiss ist. Durch ein Kaleidoskop an der Erlebnisstation kann man dann die unterschiedlichen Formen von Schneekristallen entdecken. Der Weg führt zur Kapelle auf der Hockenalp. Die Themen bleiben spannend: Da geht es um Tiere im Winter, um Lawinen und um Ernährung: «Man ist, was man isst», heisst es da. Und natürlich wird man auch über die Bräuche im Lötschental unterrichtet: die Tschäggättä und die Lötschentaler Herrgottsgrenadiere. Also nichts wie hinunter ins Tal. Dort erlebt man die lebendigen Bräuche hautnah. Die Tschäggättä tragen Masken, sind mit Pelzen umhüllt und machen mit Kuhglocken ordentlich Lärm. Sie streifen in der Zeit zwischen dem
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen