Von Klosters zum Berghaus Alpenrösli
Die Wanderung beginnt beim Bahnhof in Klosters Platz. Man geht individuell durchs Dorf, steigt dann über Pardels auf dem markierten Winterwanderweg hinauf zum Berghaus Alpenrösli. Das Berghaus liegt hoch über Klosters, auf einer sanften Kuppe mit schönem Blick hinab nach Klosters und hinüber ins Gotschna- und Parsenngebiet. Einkehren ist ein Muss, verwöhnt doch die Küche mit so leckeren Speisen wie Prättigauer Hochzeitssuppe oder Chnödli mit selbstgemachtem Kartoffelstock und marktfrischem Gemüse. Für den Abstieg nach Klosters begeht man denselben Weg. In Klosters kann man dann noch das «Nutli Hüschi», ein 1565 erbautes Walserhaus in dem sich heute das Heimatmuseum befindet, besichtigen. Im Holzhaus werden Möbel, Werkzeuge und Spielsachen aus dem 16. bis 18. Jahrhundert gezeigt, auch gibt es jährlich eine Sonderausstellung.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen