Panorama-Winterwanderwege Grüsch-Danusa
Viele fahren nur durch. Auf dem Weg nach Klosters oder Davos oder hinüber ins Engadin. Dabei lockt das Prättigau mit herrlichen Wintererlebnissen. So ist die Gegend rund um Pany und St. Antönien, am Fusse der Rätikonkette, ein Paradies für Schneeschuhwanderer. Die Palette der markierten Trails reicht dort von der Gipfeltour bis zur gemütlichen Familienrunde. Gemütlich geht es auch auf der anderen Seite, im familienfreundlichen Skigebiet von Grüsch-Danusa zu. Schöne Panorama-Winterwanderwege führen über das Hochplateau und die hohen Rätikonberge bilden dabei die grandiose Kulisse. Hinauf gelangt man von Grüsch mit der Gondelbahn, die Winterwanderwege beginnen dann bei der Bergstation Schwänzelegg, direkt neben dem gleichnamigen Berghaus, das mit grosszügiger Sonnenterrasse zur Einkehr verführt. Man kann nun zur kleinen, etwa 2 Kilometer langen Runde, oder zur zur grossen, etwa 6 Kilometer langen Runde, aufbrechen. Die Gehzeiten variieren dabei zwischen 30 und 90 Minuten, so dass jeder
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen