30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Wanderung Premium Inhalt

Walserweg Graubünden. Etappe 2: Hinterrhein – Vals

Wanderung · Graubünden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Oberhalb des Dorfes Vals.
    Oberhalb des Dorfes Vals.
    Foto: Sandra Papachristos, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 2500 2000 1500 1000 14 12 10 8 6 4 2 km Hinterrhein Vals
schwer
Strecke 14,6 km
6:00 h
969 hm
1.340 hm
2.504 hm
1.251 hm
Der Valserberg zählt heute zu den einsamen Passrouten, war aber bereits vor den Zeiten der Walser ein bedeutender Passübergang. Durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus Heuwiesen, Alpweiden und Fels führt die Wanderung nach Vals.

Wer in Hinterrhein aus dem Post­auto steigt, steht bereits mitten in der Walsergeschichte. Das Dorf gilt als die älteste nachweis­bare Walsersiedlung im Kanton Graubünden und entführt die Besucher mit seinen statt­lichen Steinhäusern in eine andere Zeit. Doch wie einst die Säumer, können sich Wanderer hier vor oder nach ihrem Aufstieg auf den Valserberg oder den San­-Bernardino-­Pass stärken. Im Bach­huus­-Chäller – einem über dreihundertjähri­gen Gewölbekeller – werden regionale Produkte ser­viert. Vor mehr als tausend Jahren lag hier die wichtige Säumer-Transitroute von Ilanz über den Valserberg und den San­-Bernardino-­Pass nach Mesocco. Transportiert wurde auf dieser Nord­-Süd-­Route vor allem Vieh, in umge­kehrter Richtung mehrheitlich Wein, der unter der südlichen Sonne besser gedieh als hier. Die ersten Walser nutzten den Valser­berg, um zu Beginn des 14. Jahrhunderts ins Peiltal zu gelangen, wo sie sich fürs Erste an­siedelten. Bei der Alp Wallatsch lässt sich der Ausblick

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen