Von Wasserfallen über Hinderi Egg und Chellenchöpfli
Die Wasserfallen ist der Hausberg der Baselbieter und dank Gondelbahn und attraktivem Spazier- und Wanderwegnetz gut besucht. Diese Rundtour führt über den höchsten Punkt des Kantons Baselland, die Hinderi Egg.
Die Wanderung beginnt bei der Bergstation. Von dort hält man am Seilpark vorbei auf den höchsten Punkt des Kantons Baselland zu. Das tönt grandioser, als es ist, denn der 1169 Meter hohe Ort liegt im Wald des Naturschutzgebietes Hinteri Egg, was auf einem grossen Felsblock markiert ist. Aussicht gibt es da keine, dafür einige Meter darunter einen Picknickplatz. Um wirklich etwas zu sehen, müssen wir noch ein paar Meter weiter südwärts ziehen – auf den 12 Meter weniger hohen Grenzgipfel der Kantone Baselland und Solothurn, das Chellenchöpfli. Zu unseren Füssen liegt nun das Guldental mit Mümliswil und Ramiswil, im Mittelgrund die erste Jurakette mit der Klus bei Balsthal, in der Ferne der Alpenbogen. Und auch den weiteren Verlauf der Tour können wir überblicken: den Grat zum Vogelberg mit seinem steinigen Stolpergelände – Vorsicht, nach Süden fällt die Wand senkrecht ab! – und die kleine Rochuskapelle.
Kurz nach dem Vogelberg, einem weiteren Aussichtspunkt auf dem Passwang, drehen wir wieder nach Osten, wählen den Weg am Bergrestaurant vorbei und queren zweimal den Kamm des Schattberges. Beim zweiten Mal über das sogenannte «Huerewägli», eine mit Drahtseilen gesicherte, aber problemlose Felspassage. Einst sollen Schmuggler den Weg benützt haben, um den Basler Zoll beim Chilchli in Reigoldswil zu düpieren.
Autorentipp
Auf Wasserfallen viel Kurzweil: Waldseilpark, Lamatrekking, Trottinettplausch – und zum Einkehren ein Heidi-Stübli, ein Seminarhotel und ein Berggasthaus.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Rundwanderung auf markierten Wanderwegen. Das «Huerewägli» ist mit Drahtseilen abgesichert. Schwierigkeit: T2.
Weitere Infos und Links
Baselland Tourismus, 4410 Liestal, Tel. +41 (0) 61 927 65 44, www.baselland-tourismus.ch
Luftseilbahn Reigoldswil-Wasserfallen, 4418 Reigoldswil, Infoband Tel. +41 (0) 61 941 18 81, Tel. +41 (0) 61 941 18 20, www.region-wasserfallen.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Bergstation (955 m) leicht ansteigen Richtung Waldweid, kurz vor dem Waldende scharf rechts durch das Naturschutzgebiet Hinteri Egg auf den höchsten Punkt des Baselbieter Juras (P. 1169). Hinüber zum aussichtsreichen Chellenchöpfli (1157 m). Westwärts absteigen zur Rochuskapelle (P. 1004), dann auf den Grat ansteigend bis Vogelberg (P. 1204). Wieder leicht abwärts auf das Bergsträsschen (Passwang P. 1166), scharf rechts auf der Strasse bis zum Bergrestaurant Vogelberg, über Weiden zum Übergang bei P. 1152, dann dem Wanderweg folgend in einem «Z» nordwärts durch den Schattbergwald absteigen und in einem grossen Bogen über das mit Drahtseilen gesicherte «Huerewägli» (nach P. 992) zurück nach Wasserfallen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Liestal, weiter mit Bus nach Reigoldswil, von dort mit Gondelbahn nach Wasserfallen.Anfahrt
Mit dem Auto über Liestal zur Talstation der Gondelbahn Wasserfallen.Parken
Parkplätze bei der Talstation der Gondelbahn Wasserfallen.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch
Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 55 schönsten Wanderungen im Jura. ISBN 978-3-03865-072-0, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch
Kartenempfehlungen des Autors
LK 1:50.000, 223T Delémont, 224T Olten.
LK 1:50.000 Zusammensetzung Basel – Laufen – Olten.
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung.
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen