Von Walenstadt nach Weesen
Am Südufer des Walensees bilden Autobahn und Eisenbahnlinie eine viel befahrene Verkehrsachse. Ganz anders zeigt sich die Situation am nördlichen Ufer: Keine Strasse führt entlang, und das autofreie Dorf Quinten ist ein Ort für Ruhe Suchende. An Schönwettertagen ist man auf dem Weg von Walenstadt nach Weesen allerdings selten alleine. Die beliebte Wanderung kann schon früh im Jahr unternommen werden. Sie begeistert mit schönen Aussichten über den See und zu den steil abfallenden Kalkfelsen. Immer wieder finden sich Rastplätze am Wasser; und in Quinten verlocken Restaurants zur Einkehr. In Betlis lohnt dann der kurze Abstecher zur Burgruine Stralegg. Sie bildete einst zusammen mit dem Posten auf dem Biberlikopf und dem Voremwald bei Kerenzen ein sogenanntes Sichtverbindungsnetz. Doch Betlis ist vor allem wegen eines Naturwunders bekannt: dort stürzen nämlich die Seerenbachfälle in drei Kaskaden über eine senkrechte Felswand. Die Seerenbachfälle zählen zu den höchsten Wasserfällen der
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen