30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Wanderung Premium Inhalt

Von Versam durch die Rheinschlucht nach Flims

· 3 Bewertungen · Wanderung · Graubünden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rheinschlucht / Ruinaulta.
    Rheinschlucht / Ruinaulta.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 1300 1200 1100 1000 900 800 700 600 500 8 7 6 5 4 3 2 1 km Restaurant Conn Flims Caumasee Aussichtsplattform «Il Spir»
mittel
Strecke 8,2 km
3:00 h
575 hm
109 hm
1.111 hm
618 hm
Diese Wanderung führt von der Station Versam-Safien durch die Rheinschlucht und hinauf nach Flims. Höhepunkt ist der Blick von der Aussichtsplattform bei Conn in die Schlucht.

Es muss gewaltig gerumpelt haben, als sich vor über 9000 Jahren 300 bis 500 Meter dicke Schichten festen Kalkgesteins vom Flimserstein lösten und ins Tal donnerten. Der Flimser Bergsturz gehört weltweit zu den grössten bekannten Bergsturzereignissen. In der Folge frass sich der Rhein durch die Gesteinstrümmer und schuf eine Landschaft von einmaliger Schönheit. Diese Landschaft ist die Heimat eines grossen Föhrenwalds, in dessen Unterwuchs grossflächig Erika-Pflanzen gedeihen. Beide Pflanzen lieben die extremen Standortbedingungen in der Rheinschlucht. Sie mögen es steinig, trocken und warm. Im März liegt die Natur noch im Winterschlaf, im Talboden ist alles gefroren. Doch sobald man den Rhein überquert und mit dem Aufstieg Richtung Flims beginnt, spürt man die wärmende Kraft der Sonne. Der Schnee ist hier im warmen Südhang bereits weggeschmolzen – und schon zeigen sich die ersten Blüten: Erika-Pflanzen setzen rosa- bis karminrote Farbakzente. Die Erika öffnet ihre Blüten sofort

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,7
(3)
Nathalie Meier
20.08.2020 · Community
Aussichtsreiche Wanderung!!! Macht Spaß
mehr zeigen
Foto: Nathalie Meier, Community
Claudia Blackforest
02.07.2019 · Community
Eine herrliche Sicht mit sehr gut ausgebauten Wegen. Die Grillplaetze sind sehr grosszügig angelegt. Die wilden Blumen stehen in voller Blüte - ein toller Naturpark. Sehr empfehlenswert für eine gemütliche Tageswanderung. Wer von der Platform II Spir hinab in die Rheinschlucht via Rheinbrücke steigt, sollte gutes Schuhwerk für stabline Halt haben.
mehr zeigen
Gemacht am 29.06.2019
Aussicht von II Spir Platform
Foto: Claudia Blackforest, Community
Hans-Joachim Büttner
06.08.2018 · Community
Eine wunderschöne eindrucksvolle Tour. Wer kurz vor Ende der Tour ein Bad im Caumasee beabsichtigt, sollte auf die teuerste Badi in der Schweiz gefasst ein. Derzeit werden 12 sFr Eintritt pro Person verlangt, demnächst ist noch eine Erhöhung geplant. (18 CHF pro Erwachsener Stand Juli 2020 ) Trotzdem herrscht hier im Hochsommer lebhafter Freibad-Betrieb. Ab 17:00 ist der Eintritt frei. Es muss jeder selbst entscheiden, ob ihm das wert ist. Ein Bad im etwas entfernteren Cresta-See kostet derzeit 7 sFr.
mehr zeigen
Gemacht am 04.08.2018

Fotos von anderen