Von Vallorbe durch die Gorges de l'Orbe nach Orbe
Unterhalb Vallorbe ist der Fluss L'Orbe noch ruhig, ein breiter Fjord, zurückgestaut von der Barrage bei Le Day. Nach dem imposanten Bahnviadukt wird sich das aber schnell ändern, wenn er an Fahrt aufnehmen und sich schäumend in mehreren Stufen über den berühmten Saut du Day hinunterstürzen wird. Das satte Flaschengrün des Wassers, die moosbewachsenen Steine, die zuweilen dramatische Landschaft, die um die nächste Ecke unvermittelt wieder ganz lieblich erscheint, machen die Tour zu etwas ganz Besonderem. Mit etwas Glück quert im dichten Unterholz plötzlich eine Gämse den Weg oder gerät unten am Bach überraschend ein Biber ins Blickfeld. Zu bestaunen sind unterwegs auch viele Zeugen aus der industriellen Pionierzeit – Stauwehre, Dämme, Stollen, Kanäle und Turbinenhäuser (beim Saut du Day und in Montcherand). Apropos Industrie: Auch beim Start in Vallorbe kann man Industriegeschichte spüren: Im «Musée du fer et du chemin de fer», dem Eisen- und Eisenbahnmuseum. Die Museumsgebäude liegen
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen