30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Wanderung Premium Inhalt

Von St-Luc auf die Bella Tola

· 1 Bewertung · Wanderung · Wallis
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bella Tola.
    Bella Tola.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 3400 3200 3000 2800 2600 2400 2200 2000 12 10 8 6 4 2 km Standseilbahn St-Luc–Tignousa Sternwarte Observatoire St-Luc Bella Tola Rothorn St-Luc St-Luc Cabane Bella Tola Planetenweg St-Luc
schwer
Strecke 12 km
5:00 h
882 hm
882 hm
3.024 hm
2.141 hm

Bereits im 19. Jahrhundert reisten Touristen ins Val d’Anniviers. Zeitzeugen dieser Epoche sind die historischen Hotels Bella Tola und Weisshorn. Das Bella Tola ist nach dem gleichnamigen Berg benannt. Ein Wanderweg führt auf diesen Dreitausender.

Die Fahrt beginnt in Sierre. Gemächlich schraubt sich das Postauto nach oben. Wir schauen durch’s Fenster, blicken über das Rhonetal und hinab zu Autobahn und Industriegebiet. Plötzlich öffnet sich das Val d’Anniviers. Eine schmale Fahrstrasse schlängelt sich an der Flanke entlang und führt hinein in das Gebirgstal. Linker Hand ragen steile Felswände in die Höhe, auf der rechten Seite gähnt hinter den Leitplanken der jähe Abgrund. In Vissoie steigen wir um. Das Dorf ist so etwas wie ein Knotenpunkt. Dann sind es noch wenige Minuten Fahrzeit bis nach St-Luc. Die Haltestelle befindet sich direkt vor dem Grand Hotel Bella Tola. Das prächtige Gebäude wurde 1859 erbaut und atmet den Hauch einer langen Geschichte. Vor allem vermögende Engländer und reiche Adelige kehrten um die Jahrhundertwende im Bella Tola ein. Das Hotel ist nach dem gleichnamigen Berg benannt. Der erhebt sich zwischen dem Val d’Anniviers und dem Turtmanntal – 3025 Meter hoch. Bergwanderer sollten sich von dieser Höhe

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)

Fotos von anderen