Von Sion durch die Rebberge nach St-Léonard
Die Wanderung beginnt mit einem Bummel durch die Altstadtgassen von Sion, dann steigt man wenige Höhenmeter hinauf an die Bisse de Clavau. Die historische Wasserleitung schlängelt sich durch die Rebberge und entlang schöner Trockenmauern. Herrlich ist der Blick auf die Stadt und die Burgen von Sion. In regelmässigen Abständen stehen Informationstafeln mit Erläuterungen zu den Stützmauern von Clavau, den Rebbergen und zu Flora und Fauna. Bei P. 650 befindet sich ein Wegweiser der eine halbe Stunde Wegzeit nach St-Léonard angibt. Geradeaus geht es weiter entlang der Bisse de Clavau und durch das Tal der Liène hinauf nach Crans-Montana. Man folgt nun dem Wegweiser bergab nach St-Léonard und erreicht schon bald den dortigen Bahnhof. Nahe St-Léonard befindet sich der Lac Souterrain, der «unterirdische See von St-Léonard». Laut Homepage ist er mit einer Länge von 300 Metern der grösste natürliche schiffbare unterirdische See Europas. Die ganze Höhle ist mit Wasser ausgefüllt. Alle
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen