Von Sion an der Bisse de Clavau nach Crans-Montana
Diese Wanderung beeindruckt mit etlichen Höhepunkten. Da wären die durch die Rebberge fliessende Bisse de Clavau, der Wegabschnit durch das Tal der Liène oder die Seen bei Crans-Montana.
Eine Stadtbesichtigung von Sion muss man bei dieser Wanderung definitiv auf das nächste Mal verschieben. Weit ist der Weg hinauf nach Crans-Montana und etliche Höhenmeter bewältigt man dabei auch. Los geht es ganz gemütlich, wenn sich der Weg entlang der historischen Wasserleitung Bisse de Clauvau durch die Rebberge und entlang schöner Trockenmauern schlängelt. Herrlich ist der Blick auf die Stadt und die Burgen von Sion. In regelmässigen Abständen stehen Informationstafeln mit Erläuterungen zu den Stützmauern von Clavau, den Rebbergen und zu Flora und Fauna.
Beim Wegweiser bei P. 650 wäre dann Gelegenheit die Wanderung abzukürzen. In 30 Minuten erreicht man von hier aus den Bahnhof von St-Léonard. Der Weg führt weiter an der Bisse de Clavau entlang durch die Weinberge und zieht dann in das Tal der Liène hinein. Höhepunkt ist hier der Gang durch einen beleuchteten Felsentunnel. Bei Les Combes wird es dann steil, der Weg zieht durch den Wald hinauf ins hübsche Dörfchen Lens. Hier könnte man die Wanderung beenden und mit dem Bus entweder nach Crans-Montana, Sierre oder Sion fahren. Wer noch Ausdauer hat steigt aber vollends hinauf nach Crans-Montana, dabei führt der Weg auch am wenig bekannten Lac Miriouges vorbei.
Autorentipp
Die Wanderung kann auch verkürzt werden, z.B. wenn man bei P. 650 nach Saint-Léonard (Bahnhof) absteigt oder die Wanderung in Lens beendet.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Lange Wanderung auf markierten Wegen. Schwierigkeit: T2.
Weitere Infos und Links
Office du Tourisme de Sion, Tel. +41 (0) 27 327 77 27, www.siontourisme.ch
Crans-Montana Tourisme, 3963 Crans-Montana, Tel. +41 (0) 848 22 10 12, www.crans-montana.ch
Valais/Wallis Promotion, 1951 Sion, Tel. +41 (0) 27 327 35 90, www.valais.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Sion (515 m) – P. 650 – Tsampon (667 m) – Les Combes (720 m) – Sarmona (927 m) – Lens (1128 m) – Lac Miriouges (1333m) – Crans-Montana (1495 m).
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise: Mit dem Zug nach Sion.
Rückreise: Von Crans-Montana mit Standseilbahn nach Sierre, dort Bahnanschluss.
Anfahrt
Mit dem Auto nach Sion. Nach der Wanderung von Crans-Montana mit Standseilbahn nach Sierre, dort Bahnanschluss nach Sion (Fahrzeit etwa 50 Minuten).Parken
Parkplätze in Sion.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch
Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 77 schönsten Wanderungen am Wasser. ISBN 978-3-03865-057-7, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch
Kartenempfehlungen des Autors
LK 1:50.000, 273T Montana.
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung.
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen