Von Sihlwald zum Aussichtsturm Hochwacht
2008 wurde der Wildnispark Zürich ins Leben gerufen. Wer im Sihlwald nun einen undurchdringlichen Urwald erwartet, wird enttäuscht sein. Zwar liegen einige umgestürzte Bäume auf dem Boden, doch von einem Dschungel, wie wir uns den Urwald gemeinhin vorstellen, kann keine Rede sein – auch nicht in der geschützten Kernzone, wo man die vorhandenen Wege nicht verlassen darf. Aber wir stellen fest: Seitdem die forstliche Nutzung aufgehoben worden ist, hat eine Verwilderung des Waldes eingesetzt. Ein bisschen Wildnis können wir aber jetzt schon erleben, zum Beispiel nach 20 Minuten Aufstieg auf dem Tannboden, wo uns das Schild «Fenster zur Wildnis» zu einem Bachtobel führt, wo schon seit langer Zeit nicht mehr aufgeräumt worden ist. Ein zweites Naturrefugium ist ein kleiner Weiher vor dem letzten steilen Anstieg auf das Albishorn. Dort oben machen wir eine Pause und geniessen die Aussicht auf den Zürichsee und die Glarner Alpen. Dann gehts im Auf und Ab über die bewaldete Krete der
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen