30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Wanderung Premium Inhalt

Von Sempach zur Schlachtkapelle

· 2 Bewertungen · Wanderung · Zentralschweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schlachtkapelle bei Sempach.
    Schlachtkapelle bei Sempach.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 650 600 550 500 8 7 6 5 4 3 2 1 km Winkelried-Denkmal Schlachtkapelle Sempach Sempach Sempach
leicht
Strecke 8,1 km
2:30 h
115 hm
106 hm
617 hm
504 hm
Sempach ist durch den gleichnamigen See, die Schweizerische Vogelwarte und durch die Schlacht bei Sempach bekannt. Am Seeufer entlang und durch das historische Städtchen lässt es sich entspannt flanieren und ein Weg führt hinauf zur Schlachtkapelle.

Nach dem Besuch der Schweizerischen Vogelwarte, direkt am Sempachersee gelegen, geht es vom Seeufer in die historische Altstadt von Sempach. Das Luzernertor ist der südliche Zugang, das Ochsen- oder Surseetor, der nördliche Stadtzugang. Kleinode im Städtchen sind Rathausbrunnen, Zehntenscheune, Sustgebäude und Löwendenkmal. Ein Wanderweg führt hinauf zur Schlachtkapelle, dem Gedenkort an die Schlacht bei Sempach am 9. Juli 1386: Herzog Leopold III. und die Habsburger auf der einen, die Eidgenossen auf der anderen Seite. Die Legende erzählt, dass der Sieg der Eidgenossen auf den Tod des Arnold von Winkelried zurückzuführen ist. Dieser soll sich aufopfernd in die Speere der Habsburger geworfen und damit eine Bresche in die feindlichen Linien geschlagen haben. «Ich will euch eine Gasse bahnen, sorget für mein Weib und meine Kinder» soll er, den Tod vor Augen, gerufen haben. Winkelried zu Ehren steht, wenige Meter unterhalb der Schlachtkapelle, ein Gedenkstein. Die Aufschrift: «Hier

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Irmgard Gehrig 
08.09.2020 · Community
Empfehlenswert! Das Städtchen Sempach ist allein eine Reise wert. Anfangs geht es leider etwas lange an der Straße entlang. Danach wird es aber sehr schön. Um nicht zweimal den gleichen Weg zu gehen, sind wir für den Rückweg an der Schlachtkapelle vorbei und durch den Mussiwald zurück auf den Fuchspfad. Sehr empfehlenswert!
mehr zeigen
Gemacht am 08.09.2020
Foto: Gehrig Irmgard, Community
Foto: Gehrig Irmgard, Community
Foto: Gehrig Irmgard, Community
Foto: Gehrig Irmgard, Community
Foto: Gehrig Irmgard, Community
Foto: Gehrig Irmgard, Community
Profilbild von Sabrina Gallner
Sabrina Gallner
03.05.2020 · Community
Mega schöne Tour! Haben viel über die Schlacht gelernt und noch einen Abstecher gemacht. Der Rückweg durch die kleine Schlucht ist sehr schön! Überall hat es Wegweiser und Ruheplätze sowie Grillstellen und der Weg ist einfach zu meistern. Merci!
mehr zeigen
Gemacht am 03.05.2020
Rückweg
Foto: Sabrina Gallner, Community

Fotos von anderen

+ 3