30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Wanderung Premium Inhalt

Von Mund an den Suonen Wyssa und Obersta nach Birgisch

· 3 Bewertungen · Wanderung · Wallis
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Entlang der Wyssa-Suone.
    Entlang der Wyssa-Suone.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 1700 1600 1500 1400 1300 1200 1100 1000 8 7 6 5 4 3 2 1 km Safranmuseum Mund Suone Obersta Suone Wyssa Gredetschtal Mund Birgisch
mittel
Strecke 8,2 km
4:00 h
361 hm
457 hm
1.514 hm
1.092 hm
Auf der Wyssa Suone taleinwärts und durch Felsentunnels an der Obersta Suone talauswärts: Zwei in ihrem Charakter völlig unterschiedliche Suonenwanderungen locken ins Gredetschtal.

Gredetsch. Schon allein der Name klingt wild und verwegen. Kühn sind auch die Suonen, die das Wässerwasser nach Mund und Birgisch leiten: Die Stigwasser, die Obersta und die Wyssa, wobei sich letztgenannte locker in die Reihe der spektakulärsten Suonen des Wallis einreiht. Die Wyssa wird um 1462 das erste Mal urkundlich erwähnt. Ihre Erbauer mussten sie unter schwierigsten Bedingungen dem Fels abringen. Noch Anfang des 20. Jahrhunderts flossen die Wasser durch etwa 200 Kännel an der blanken Felswand entlang. 1928/29 wurde die Wyssa saniert, ihr Verlauf teilweise in Tunnels verlegt; später erfolgte dann gar der Durchstich eines modernen Wasserstollens. Er befindet sich neben dem Einstieg in den alten Suonenweg und ist eine gute Alternative für Wandernde, welche die ausgesetzte Wyssa umgehen möchten. Der historische Weg eröffnet schon bald eine atemberaubende Szenerie: Links die Felswand und rechts die Abgründe des Gredetschtals. Mehrmals flüchtet sich der Suonenweg in niedere

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Frage von Erwin Kuonen · 11.04.2020 · Community
ist diese Suone zur Zeit offen?
mehr zeigen
Antwort von Stefan Leuenberger · 12.04.2020 · Community
Keine Ahnung War letzten Herbst dort. Da war Wyssa wegen Steinschlag eigentlich zu, ein Einheimischer wusste aber, dass der Geologe tags zuvor grünes Licht gegeben hat. Obersta war meines Wissens immer offen. Gruss Stefan
2 more replies

Bewertungen

5,0
(3)
Diane Böck
04.06.2020 · Community
Tolle und spannende Wanderung . Auch für nicht ganz so sportliche Wanderer machbar. Jedoch sollte man wirklich Trittsicherheit und schwindelfreiheit mitbringen. Wanderer mit Höhenangst können durch den Stollen und gelangen so in das faszinierende Gredetschtal. 🤗🏞️
mehr zeigen
Foto: Diane Böck, Community
Foto: Diane Böck, Community
Daniel Reust
04.06.2020 · Community
Sehr schöne Wanderung mit interessanten Tunnels.
mehr zeigen
Jochen Ihle 
Im Moment ist der Wanderweg entlang den Suonen Wyssa und Stigwasser wegen Steinschlag gesperrt. Der Weg durch den Stollen ist offen. Stand Ende Juli 2019.
mehr zeigen
Gemacht am 30.07.2019
Warnhinweis zu Beginn der Wyssa-Suone, Bild vom 30.7.2019
Foto: Jochen Ihle, Tourenplaner SCHWEIZ
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 1