Von Münster nach Ernen
Die Wanderung von Münster nach Ernen ist auch die die 5. Etappe des Alpen-Jakobsweges, der als Zubringer für den Jakobsweg und die Via Francigena von Disentis nach St-Maurice führt. Auf dem gemütlichen Abschnitt durchwandert man wie an einer Perlenkette aufgereihte Dörfer mit dunklen Holzhäusern und historischen Ortskernen. Am Weg beeindrucken vor allem die vielen Kirchen, wie zum Beispiel die bekannte Muttergotteskapelle im Ritzingerfeld. Und auch sonst kann man die Tour variantenreich gestalten und beliebig ergänzen, so etwa zwischen Niederwald und Blitzingen auf dem Lebensweg Cäsar Ritz den Spuren des berühmten Hotelpioniers folgen. Wer einige der sakralen Sehenswürdigkeiten besuchen möchte, sollte mehr Wanderzeit einplanen. Wer sich für den Pilgerweg Rhein–Reuss–Rhone interessiert: Dieser verbindet auf 13 Tagesetappen über insgesamt 240 Kilometer die Klöster Disentis und St-Maurice. Unterwegs lassen sich jahrhundertealte Spuren der Pilgerschaft und eine reiche Sakrallandschaft
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Hallo Carmen Schindler. Herzlichen Dank für das Kompliment! Bei dem Bild im Heft handelt es sich um die Stalenkapelle im Blinnental im Goms.