Von Môtiers via Poeta Raisse und Chasseron nach Sainte-Croix
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Das Priorat Saint-Pierre in Môtiers wird im 6. Jahrhundert von eingewanderten Benediktinermönchen aus dem Burgund gegründet. Bis ins 11. Jahrhundert wird das Kloster ausgebaut und 1107 ins Kloster La Chaise-Dieu in der Haute-Loire eingegliedert; fortan bildet es eines der bedeutendsten religiösen Zentren der Region Travers. Spiritualität, aber auch Gastfreundschaft zeichnen die Benediktiner aus, die sich im übrigen auch auf die Weinherstellung verstehen. Die Abhängigkeit dauert bis zum Ende des 15. Jahrhunderts, bis sich auch im Val de Travers die Reformation breitmacht und die Benediktinermönche 1537 die Gegend Richtung Frankreich wieder verlassen. Saint-Pierre also ist ein geschichtsträchtiges Haus.
Jetzt aber zur Wanderung, die von Môtiers zunächst durch die Schlucht Poeta Raisse führt und dann auf dem prächtigen Aussichtsberg Chasseron gipfelt. Im Restaurant auf dem Gipfel kann man vor dem Abstieg auf diese abwechslungsreiche Wanderung anstossen. Apropos anstossen: Das Val de Travers ist eine Gegend, in welcher der Konsum von Wein mit Auszügen aus der Wermutpflanze ab 1737 belegt ist. Es verwundert darum wenig, dass das Neuenburger Juratal auch als Geburtsort des Absinths gilt.
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hôtel du ChasseronSicherheitshinweise
Jurawanderung auf markierten Wanderwegen. Schwindelfreiheit in der Schlucht von Vorteil, die ausgesetzten Treppen und (Holz-)Stege sind mit Geländern gesichert. Vorsicht bei Nässe. Schwierigkeit: T2.Weitere Infos und Links
Neuchâtel Tourismus, Tel. +41 (0) 32 889 68 90, www.j3l.ch
Office du Tourisme de Sainte-Croix/Les Rasses, Tel. +41 (0) 24 455 41 42, http://www.sainte-croix.ch
Office du Tourisme d'Yverdon-les-Bains, Tel. +41 (0) 24 423 61 01, www.yverdonlesbainsregion.ch
Office du Tourisme du Canton de Vaud, Tel. +41 (0) 21 613 26 26, www.region-du-leman.ch
Einkehren, z.B.:
Alpage de la Grandsonnaz-Dessus, Tel. +41 (0) 24 454 23 62
Hôtel du Chasseron, Tel. +41 (0) 24 454 23 88, www.chasseron.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof von Môtiers (737 m) nördlich durch die Grand Rue zum Parkplatz bei P. 757, südwestlich sanft ansteigend, dann steil über Steintreppen und Holzstege und vorbei an vielen Grotten und feuchten Felslöchern dem Bach entlang durch die enge Schlucht bis an ihr oberes Ende (Picknickplatz). Weiter nach Südwesten am Hof von La Vaux (1241 m) vorbei auf Waldsträsschen bis zum Hof von Cernets Dessus (1454 m) und weiter südlich hinauf auf die Krete, wo der Jurahöhenweg 5 einmündet (1427m). Zur gemütlichen Alpage Grandsonnaz-Dessus, dann auf Wiesenpfad durch offenes Gelände auf den Chasseron (1606 m, Bergwirtschaft). Direkt am Wanderweg, 100 Meter südlich unterhalb des Gipfelhotels, kommt man am Friedensstein vorbei, einem Findling mit eingemeisselten Symbolen der Weltreligionen. Der Platz gilt als Kraftort. Der Abstieg folgt der Krete abwärts zur Skistation Les Avattes (1458 m) und auf Waldpfad zum Bahnhof von Sainte-Croix (1066 m).
Variante: Nach P. 1448 nördlich absteigen nach Fleurier und der Areuse entlang zurück zum Ausgangspunkt Môtiers wandern (etwa eine halbe Stunde länger).
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise: Mit dem Zug nach Môtiers.
Rückreise: Mit dem Zug ab Sainte-Croix.
Anfahrt
Mit dem Auto nach Môtiers. Nach der Wanderung von Sainte-Croix mit Bus und Zug via Buttes zurück nach Môtiers (Fahrzeit etwa 45 Minuten).Parken
Parkplätze in Môtiers.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch
Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 55 schönsten Wanderungen im Jura. ISBN 978-3-03865-072-0, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch
Kartenempfehlungen des Autors
LK 1:50.000, 241T Val de Travers.
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung.Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen