Von Maggia nach Someo
Langsam fliesst die Maggia dem Lago Maggiore entgegen. Im breiten Bachbett liegen grosse Steine, herangespült bei Hochwasser, wenn sich der Fluss bei starken Regenfällen in einen wilden Gesellen verwandelt. Auf dem Weg von Maggia nach Someo gibt es für Familien mit Kindern viel zu entdecken: Rund geschliffene Steine zum Steinmännchen bauen, und an einem warmen Sommertag lockt ein erfrischendes Bad. Und wo kann man schon während einer Wanderung drei Hängebrücken nacheinander überqueren? Nach der ersten Brücke bei Maggia führt uns der von Trockensteinmauern gesäumte Weg nach Lodano. Neben gelben Wegweisern begleiten uns auf dieser Wanderung auch braune Wegweiser mit der Aufschrift «Vallemaggia pietra viva». Verschiedene Kulturlehrpfade machen den Rohstoff Stein zum Thema. Bei Giumaglio erreichen wir die zweite Hängebrücke. Es lohnt ein Abstecher hinüber ins Dorf mit seinen eng aneinander gebauten Steinhäusern. Etwas Rost hat die Hängebrücke von Someo angesetzt. Sie ist die
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen