30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Wanderung Premium Inhalt

Von Langwies ins Fondei

Wanderung · Graubünden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick vom Blackter Fürggli ins Fondei.
    Blick vom Blackter Fürggli ins Fondei.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 12 10 8 6 4 2 km Berggasthaus Pirigen Langwieser Viadukt Blackter Fürggli Skihaus Casanna Langwieser Viadukt Langwies Langwies
schwer
Strecke 12,2 km
4:30 h
828 hm
828 hm
2.145 hm
1.316 hm

Das Fondei ist ein Hochtal oberhalb von Langwies. Es zählt zu den kulturgeschichtlich wertvollen Walsersiedlungen in Gaubünden. Diese Rundwanderung folgt denn auch den Spuren der Walser.

Langwies ist ein Walserdorf. Es besitzt einen Ortskern mit hübschen Häusern und einer Kirche aus dem 14. Jahrhundert. «Wahrzeichen» ist allerdings ein monumentales Bauwerk: der 284 Meter lange Langwieser Viadukt der Rhätischen Bahn. Er überspannt in einer Höhe von 62 Metern die Plessur und den ihr zufliessenden Sapüner/Fondeier Bach. Langwies in der Talschaft Schanfigg wurde hauptsächlich von Walsern aus dem Raum Davos zur Siedlung ausgebaut. Wie weit oben die Walser wohnten, zeigt diese Rundwanderung. Von Beginn an geht es steil: über Pirigen, mit gleichnamigem Berggasthaus, bis zum Blackter Fürggli, dem Übergang vom Schanfigg ins Fondei. Wie schön ist von dort der Blick über das Hochtal. Inmitten von Wiesen und Matten liegt der Weiler Strassberg mit seinen von der Sonne gebräunten Holzhäusern. Im Talhintergrund führen Duranna- und Casannapass hinüber ins Prättigau und nach Davos. Wir könnten jetzt noch auf das Mattjisch Horn steigen. In einer Dreiviertelstunde wären wir oben auf dem

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen