30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Wanderung Premium Inhalt

Von Kandersteg über den Bunderspitz nach Adelboden

· 4 Bewertungen · Wanderung · Berner Oberland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auf dem Weg zum Bunderspitz.
    Auf dem Weg zum Bunderspitz.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 3000 2500 2000 1500 1000 10 8 6 4 2 km Allmenalp Allmenbeizli Bunderspitz Kandersteg Berghaus Bonderalp Adelboden
schwer
Strecke 11,4 km
6:00 h
921 hm
1.305 hm
2.535 hm
1.232 hm
Die Bunderchrinde verbindet Adelboden mit Kandersteg. Beginnt man die Passwanderung im Kandertal, erleichtert die Allmenalpbahn den Aufstieg. So reicht die Zeit für einen Gipfelabstecher auf den Bunderspitz.

Die Allmenalpbahn bei Kandersteg hat schon beinahe historischen Charakter. Die rote Kabinenbahn schwebt an steilen Felswänden entlang auf die Allmenalp und bietet dabei beste Einblicke in den Kandersteger Klettersteig, der sich hinauf zur Allmenalp schraubt. Bei der Gipfeltour auf den Bunderspitz bleiben wir bezüglich der Schwierigkeiten bescheidener; nichtsdestotrotz braucht es dafür Kondition und Trittsicherheit. Auf dem Weg zur Oberen Allme überrascht zunächst eine reichhaltige Alpenflora. Dann wird der Weg steiler und zieht über felsiges Terrain hinauf in einen Sattel bei P. 2456. Eine Passage ist dabei mit Halteseilen abgesichert. Der Anstieg auf dem Gipfelgrat verlangt nochmals eine Kraftanstrengung, dann ist der höchste Punkt erreicht. Die Rundumsicht reicht von der Blüemlisalpgruppe über Altels, Balm- und Rinderhorn bis zu Wildhorn und Wildstrubel. Für Kontraste sorgen die dunklen Felswände der Lohnergruppe. Beim Abstieg nach Adelboden kann man entweder hinüber zur

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(4)
Jeanine Reinhard
27.07.2020 · Community
Ein kleines Bähnli fährt einen von Kandersteg steil hoch zur Allmenalp. Toll! Der Aufstieg zum Bunderspitz ist ziemlich anstrengend und steil dafür wird man oben schliesslich mit einem fantastischen 360 Grad Panorama belohnt. Wir entschieden uns dann über einen Geröllhang (nur ein schmaler Weg) zur Bunderchrinde zu laufen. Definitiv zu empfehlen. Der Weg von da nach Adelboden runter zieht sich sehr in die Länge und geht in die Knie, weshalb ich ein anderes Mal von der Bunderchrinde aus wieder zurück zur Allmenalp und runter mit dem Bähnli fahren würde. Bitte nehmt all euren Abfall wieder mit nach Hause, merci!
mehr zeigen
Gemacht am 19.07.2020
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
S W
11.08.2019 · Community
Gemacht am 09.08.2019
Bruno Lei
04.08.2018 · Community
Eine phantastische Aussicht auf dem Bunderspitz belohnt den schweisstreibenden, aber problemlosen Aufstieg von der Allmenalp. Beim Aufstieg sollte man öfter einen Blick zurück zum Oeschinensee und die Berner Alpen werfen.
mehr zeigen
Gemacht am 03.08.2018
Oeschinensee, Eiger, Mönch Jungfrau, Blümlisalpkette
Foto: Bruno Lei, Community
Aufsteig zum Bunderspitz
Foto: Bruno Lei, Community
Allmegrat, vom Bunderspitz gesehen
Foto: Bruno Lei, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 14