30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Wanderung Premium Inhalt

Von Herznach via Linner Linde nach Brugg

· 1 Bewertung · Wanderung · Aargau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Linde von Linn.
    Die Linde von Linn.
    Foto: Toni Kaiser, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 600 500 400 300 16 14 12 10 8 6 4 2 km Linde von Linn Bushaltestelle Linn, Linde Vindonissa-Museum Herznach Brugg, Altstadt
mittel
Strecke 16,5 km
4:30 h
350 hm
412 hm
585 hm
341 hm
Diese gemütliche Wanderung steht ganz im Zeichen der berühmten Linde von Linn. An der Linde befindet sich eine Bushaltestelle, sodass man die Wanderung bei Bedarf auch verkürzen kann.

Die berühmte, auf gut 800 Jahre geschätzte Linde von Linn ist mit zirka elf Meter Stammumfang und 25 Meter Höhe die mächtigste Linde in der Schweiz. Doch nicht nur sie ist den Besuch auf dem Bözberg wert: Vor dem Dorf wartet im schönen Sägemülitäli auch der höchste Wasserfall des Kantons Aargau. Zudem gibt es einen Natur- und Kulturweg mit schönen Picknickplätzen an zwei kleinen Seen Der Name «Linn» taucht 1306 erstmals auf, wohl in Anlehnung an eine Linde. Ob die jetzige Linde damals schon ein stattlicher Baum war und dem Dorf den Namen gab, ist nicht eindeutig belegbar. Bei den Germanen war die Linde der Göttin Freya geweiht, die Liebes- und Schutzgöttin der menschlichen Gemeinschaft war. Unter ihr fanden die Thingversammlungen statt, wo Recht gesprochen wurde. Eine Linde wurde auch zur Geburt eines Kindes gepflanzt, am besten neben das Haus, denn sie sollte auch vor Blitzschlag und Dämonen schützen. Von der Linde geht es dann über den Bözberg bis nach Brugg, wo man noch durchs

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Petra Weber 
05.04.2020 · Community
Nette Tour, t.w. schöne Aussicht und natürlich die Linner Linde. Zu Zeiten von Corona ein passendes Mahnmal. Wie lange wir noch rausdürfen wissen wir nicht - wir geniessen doppelt!
mehr zeigen
Gemacht am 15.03.2020
Foto: Petra Weber, Community
Foto: Petra Weber, Community
Foto: Petra Weber, Community

Fotos von anderen