30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Wanderung Premium Inhalt

Von Grindelwald zum Berghaus Bäregg

Wanderung · Berner Oberland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Berghaus Bäregg mit Fiescherwand.
    Berghaus Bäregg mit Fiescherwand.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 2000 1800 1600 1400 1200 8 6 4 2 km Bahnhof Grindelwald Berghaus Bäregg Luftseilbahn Grindelwald - Pfingstegg Grindelwald Hotel Wetterhorn
schwer
Strecke 9 km
4:00 h
727 hm
559 hm
1.773 hm
1.210 hm
Was für eine grandiose Schautour ist diese Wanderung von Grindelwald zum Berghaus Bäregg. Die mächtige Fiescherwand, ein Bollwerk aus Eis und Schnee, raubt einem dabei fast den Atem.

Vom Oberen Grindelwaldgletscher ist leider nichts mehr zu sehen. Selbst der einstige Treppenweg ist inzwischen gesperrt. 900 hölzerne Stufen führten hinauf zur Gletscherbar mit Blick in die vom Gletscher frei gelegte Schlucht. Ohne diesen, nun nicht mehr möglichen, Abstecher sind wir schnell einmal bei der Bergstation Pfingstegg. Der Weg dorthin schlängelt sich entlang der Nordwestflanke des Mättenbergs mit Aussichten auf Grindelwald, Schwarzhorn, Grosse Scheidegg und Wetterhorn. Eine steinschlaggefährdete Passage quert man durch den 150 Meter langen Breitlouwina-Tunnel. Dann wird es grossartig: Hinter der Pfingstegg zieht der Weg geradewegs gen Hochgebirge. Der Untere Grindelwaldgletscher hat sich weit zurückgezogen. Gerade deshalb wurde dieser Weg als Klimapfad markiert und mit Informationstafeln versehen. Und dann die Geschichte der legendären Stieregghütte: Sie musste 2005 aufgegeben werden, als sich eine Gletschermoräne löste und die Hütte plötzlich nahe an der Abrisskante

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Frage von Byron Calgua · 30.07.2020 · Community
mehr zeigen
Antwort von Jochen Ihle  · 05.08.2020 · Tourenplaner SCHWEIZ

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen