Von Ermatingen nach Steckborn
Wer bei der Schiffsanlegestelle von Ermatingen steht, glaubt sich dank der schönen Fachwerkhäuser in alte Zeiten zurückversetzt. Ebenso rund eine Wanderstunde von Ermatingen entfernt beim Schloss Arenenberg. Es thront hoch über dem Bodensee und bietet Aussichten, die einst schon Hortense de Beauharnais, die Schwägerin Napoleons I., faszinierten. Hortense kaufte das Anwesen 1817, wo sie nach einer abenteuerlichen Flucht mit ihrem Sohn Louis Napoléon, der spätere Napoleon III., endlich zur Ruhe kommen konnte. Das 1906 gegründete Napoleonmuseum Thurgau auf Schloss Arenenberg ermöglicht Besuchern, in diese Zeiten einzutauchen. Auf mehreren Stockwerken lässt es sich durch die originalgetreu möblierten Räume wandeln. Besonders am Herzen lag Hortense der Garten, den sie nach französischem Vorbild zu einem Landschaftspark gestalten liess. Der Weg führt nun Richtung Salenstein, wo erneut ein Schloss thront, und durch den Rüütelitobel. Dann abwechslungsreich durch Wald, über Wiesen und durch
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen