30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Wanderung Premium Inhalt

Von Einigen nach Thun

· 1 Bewertung · Wanderung · Berner Oberland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Im Bonstettenpark mit Blick auf den Thunersee.
    Im Bonstettenpark mit Blick auf den Thunersee.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 700 650 600 7 6 5 4 3 2 1 km Kirche Scherzligen Kirche Einigen Schloss Schadau Kanderdelta Gwattlischenmoos Schadaupark Seewiese Thun Thun Panorama Bonstettenpark
leicht
Strecke 7,9 km
2:00 h
24 hm
37 hm
573 hm
558 hm
Diese Thunersee-Wanderung wartet mit landschaftlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten auf, etwa die Naturschutzgebiete Kanderdelta und Gwattlischenmoos, das Schloss Schadau und die Kirchen Einigen und Scherzligen.

Die Wanderung beginnt in Einigen, wo man vor dem Start die berühmte Kirche besuchen sollte. Die Kirche von Einigen ist eine der 12 über 1000-jährigen Kirchen am Thunersee. Dann geht es geradewegs zum Naturschutzgebiet Kanderdelta, ein Auengebiet mit einem Wasser- und Zugvogelreservat von nationaler Bedeutung. Das Kanderdelta ist Lebensraum von seltenen Vogelarten wie etwa dem Flussregenpfeifer. Zwischen dem Kanderdelta und Gwatt Deltapark lohnt der kurze Abstecher zur Seewiese, im Sommer ein beliebter Picknick- und Badeplatz. Das nächste Naturschutzgebiet folgt bereits nach wenigen Minuten: das Gwattlischenmoos. Entlang des Bootskanals beim Deltapark steht ein Beobachtungsturm, von dem aus sich die Natur am Rande des Schutzgebietes erleben und beobachten lässt. Ein grösserer Beobachtungsturm steht mitten im Schilf. Für den Zutritt wenden sich Interessierte an die Naturwissenschaftliche Gesellschaft Thun oder das Hotel Deltapark. Nun gehts immer am Thunersee entlang, durch den

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Frage von Burgener Klaus · 25.05.2021 · Community
Bester Einstieg für Weg von Einigen oder Gwatt nach Thun?
mehr zeigen
Antwort von Jochen Ihle  · 02.06.2021 · Tourenplaner SCHWEIZ
Bushaltestellen Einigen Dorf oder Einigen Chanderbrügg. Eine Alternative ist auch die Bushaltestelle Gwatt Deltapark.

Bewertungen

5,0
(1)
Irene Persson
17.05.2020 · Community
sehr schön
mehr zeigen
Gemacht am 16.05.2020
Foto: Irene Persson, Community

Fotos von anderen