Von der Schynige Platte über das Faulhorn zum First
Die Schynige Platte ist ein Logenplatz. Es gibt nur wenige Aussichtspunkte mit solch’ einer spektakulären Nahsicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Hinauf zum grossen Panorama zuckelt die Zahnradbahn. Und das seit über 120 Jahren. Die Nostalgiebahn aus dem Jahre 1893 legt die sieben Kilometer lange Strecke in 50 Minuten zurück. In unmittelbarer Nähe zur Bergstation befindet sich ein Alpengarten mit über 500 Pflanzenarten. Der Höhenweg beschert in seinem gesamten Verlauf herrliche Aussichten. Die Giganten der Gipfelschau heissen Wetterhorn, Schreckhorn, Eiger, Mönch und Jungfrau. Nicht weniger eindrücklich sind die Tiefblicke auf den Brienzersee. Vor allem wenn man von der Schynige Platte nicht den direkten Weg Richtung Loucherhorn wählt, sondern den lohnenden «Bogen» (etwas länger) über Tuba und Oberberghorn macht. Einkehren, und auch übernachten, kann man unterwegs im Berghaus Männdlenen. Dann der finale Anstieg. Wie ein Adlerhorst thront das alte Berghotel auf dem Faulhorngipfel.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen