Von der Grütschalp via Mürren auf den Allmendhubel
Die Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren verbindet Lauterbrunnen mit dem Ferienort Mürren. Sie besteht aus einer Luftseilbahn von Lauterbrunnen zur Station Grütschalp und einer Schmalspurbahn von der Grütschalp nach Mürren. Die Luftseilbahn ist seit 2006 in Betrieb. Zuvor wurde diese Strecke lange Jahre von einer Standseilbahn befahren. Da sich deren Streckenführung jedoch in einem steilen Rutschgebiet befand, konnte ab 2005 die Sicherheit nicht mehr gewährleistet werden. In Folge ersetzten die Jungfraubahnen die Standseilbahn durch die heutige Luftseilbahn. Nostalgie wird trotzdem noch gross geschrieben. Und zwar mit der historischen Schmalspurbahn. Seit 1891 befährt sie die vier Kilometer lange Strecke von der Grütschalp nach Mürren. Sie wird einspurig befahren, die Züge halten und kreuzen jeweils bei der Station Winteregg. So kann man also die Wanderung von der Grütschalp nach Mürren beliebig kombinieren, indem man entweder die erste oder die zweite Teilstrecke zu Fuss geht. Wer auf
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen