30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Wanderung Premium Inhalt

Von der Griesalp über das Hohtürli nach Kandersteg

· 2 Bewertungen · Wanderung · Berner Oberland · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Weiss-rot-weiss markiert über das Hohtürli.
    Weiss-rot-weiss markiert über das Hohtürli.
    Foto: Peter-Lukas Meier, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 3000 2500 2000 1500 1000 14 12 10 8 6 4 2 km Gondelbahn Kandersteg – Oeschinensee Blüemlisalphütte Bahnhof Kandersteg Untere Bundalp Oeschinensee Kandersteg Griesalp
geschlossen
schwer
Strecke 14,8 km
7:00 h
1.555 hm
1.278 hm
2.833 hm
1.407 hm

Das Hohtürli ist ein Passübergang zwischen dem Kiental und dem Kandertal. Und die anstrengende Wanderung von der Griesalp hinüber zum Oeschinesee ein Berner Oberländer Klassiker.

Für diese anstrengende Passwanderung könnte man auch am Tag zuvor anreisen und auf der Griesalp übernachten, erfordert doch der lange Aufstieg zum Hohtürli einen frühen Tourenbeginn. Von der Griesalp steigt man durch lichte Wälder bis zur Bundalp mit ihren saftigen Viehweiden. Schon bald folgt eine steile Geländerippe. Entlang einer Felswand, die mit Eisenketten gesichert ist, gelangt man zu den Holztreppen. Einer Himmelsleiter gleich führen diese steil auf das Hohtürli. 50 Meter über dem Passübergang thront die Blüemlisalphütte, im Hintergrund bilden Blüemlisalpgruppe und Blüemlisalpgletscher ein harmonisches Ensemble. Der Abstieg steht dann dem Aufstieg in nichts nach. 1000 Höhenmeter, zu Beginn über eine steile Schutthalde, sind es bis zum Oeschinensee. Über eindrückliche Gletschermoränen erreicht man zunächst das Oberbärgli und steigt dann über das Underbärgli vollends hinab ans Seeufer. Bevor man nun zum Berghotel Oeschinensee und weiter zur Bergstation der Gondelbahn geht,

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Frage von Sabrina Pauksch · 14.07.2022 · Community
Ist die Strecke aktuell tatsächlich geschlossen oder gesperrt?
mehr zeigen
Antwort von Mathias Fercher  · 04.08.2022 · Community
Genau das frage ich mich auch. Nach Swisstopo ist der Weg zur Fründehütte gesperrt, nicht jedoch der zum Hohtürli.
1 more reply

Bewertungen

5,0
(2)
Harry Simmen
22.06.2021 · Community
Eifach traumhaft
mehr zeigen
Bernhard Dick
20.07.2020 · Community
Streng aber fantastisch
mehr zeigen
Martin S
18.06.2018 · Community
mehr zeigen
Gemacht am 16.06.2018
Oberi Bundalp
Foto: Martin S, Community
View at 2000 m
Foto: Martin S, Community
View at 2000 m
Foto: Martin S, Community
Over 2200 m
Foto: Martin S, Community
View at 2400 m
Foto: Martin S, Community
View at Hohtuerli
Foto: Martin S, Community

Fotos von anderen

+ 2