30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Wanderung Premium Inhalt

Von der Elsigenalp auf das Elsighorn

· 2 Bewertungen · Wanderung · Berner Oberland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auf dem Elsighorn.
    Auf dem Elsighorn.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 2400 2200 2000 1800 1600 10 8 6 4 2 km Luftseilbahn Elsigenalp Elsighorn Stand Luftseilbahn Elsigenalp Elsigsee
mittel
Strecke 10,5 km
4:30 h
833 hm
833 hm
2.333 hm
1.777 hm
Elsighorn, Golitschenpass und Stand sind drei spektakuläre Logenplätze zwischen Kander- und Engstligental. Eine Rundtour führt von der Elsigenalp zum grossen Panorama.

Das Elsighorn ist auf den ersten Blick ein unspektakulärer Berg. Zumindest vom Wanderweg aus betrachtet, der sich von der Elsigenalp, unter den Skiliften hindurch, hinauf zum Vorgipfel schlängelt. Wer dann jedoch den etwas ausgesetzten Übergang zum Hauptgipfel überwindet, staunt ob der jähen Abgründe. Steil, fast schon senkrecht, fallen die Felswände zum Kandertal hin ab. 1500 Meter tiefer fahren Autos und Züge wie in einer Spielzeuglandschaft durchs Tal. Gegenüber stehen die Eisgebirge von Kandersteg und in der Ferne glitzert der Thunersee. Das Panorama mit Blüemlisalp, Fründenhorn, Doldenhorn und Oeschinensee bestaunen wir auch auf dem nahen Golitschenpass. Nur kurz ist von hier der Abstecher auf das 14 Meter höhere Golitschehöri. Ein dankbares Gipfelerlebnis. Vom Golitschenpass kann man in zwei Stunden nach Kandersteg absteigen; wer es luftiger liebt, wählt die Variante vom Stand über den First hinüber auf die Allmenalp. Wir haben jedoch die Cervelats im Rucksack und den Kindern

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Chris Pagel
15.09.2019 · Community
Sehr schöne Tagestour für Spätaufsteher. Haben die Tour mit bergunerfahrenen Norddeutschen gemacht, es gibt zwischen Golitschenpass und Stand ein kurzes exponiertes Stück in steiler Wand, für Leute mit Höhenangst Herausforderung, aber gut machbar. Der Abstieg ist dann wunderbar über weniger steile Wiese angstfrei machbar. Wirklich schöne Aussichten und an einem sonnigen Samstag Mitte September nur bis zum Elsighorn viel los, danach schön ruhig. Anfangs 1-2 km Teerstraße, nachher schöne kleine Wege, auch ab dem Elsigsee gehts alternativ zur hier gezeigten Streckenführung auf kleinen Wanderwegen zurück zur Gondel.
mehr zeigen
Gemacht am 14.09.2019
Robert Wellinger
13.08.2018 · Community
Schöne Wanderung. Wir sind dann allerdings hinunter nach Kandersteg anstelle zurück. Abstieg nach Kandersteg ist dann aber sehr anstrengend da der Wanderweg sehr in Mitleidenschaft vom Schnee geraten ist und noch nicht saniert wurde. Weiter unten ist eine Passage über den Fluss sogar nur sehr schwer passierbar.
mehr zeigen
Edelweiss, hatte es einige. Selten anzutreffen!
Foto: Robert Wellinger, Community

Fotos von anderen