30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Wanderung Premium Inhalt

Von der Ebenalp via Seealpsee nach Wasserauen

· 10 Bewertungen · Wanderung · Ostschweiz/Liechtenstein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Seealpsee.
    Seealpsee.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY, Tourenplaner SCHWEIZ
m 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 5 4 3 2 1 km Berggasthaus Aescher Berggasthaus Ebenalp Seealpsee
leicht
Strecke 5,7 km
2:15 h
191 hm
916 hm
1.592 hm
866 hm
Diese Bergab-Wanderung trumpft mit vielen Höhepunkten auf. Da wären die Aussichten von der Ebenalp, die Wildkirchli-Höhlen, das Berggasthaus Äscher und der idyllische Seealpsee.

Das Hochplateau der Ebenalp ist ein Teil des Alpsteinmassivs, das sich im nordöstlichen Appenzellerland erhebt. Höchster Punkt des Alpsteins ist der Säntis, weitere markante Gipfel sind der Altmann und der Hohe Kasten. Seealpsee, Sämtisersee und Fälensee sorgen für blaue Farbtupfer in der grauen Kalk- und Karstlandschaft.  «Wildkirchli-Höhlen, prähistorische Stätte, 10 Minuten». Der Wegweiser verrät das erste Zwischenziel. In den Wildkirchli-Höhlen machte der St. Galler Naturwissenschaftler Emil Bächler zwischen 1904 und 1908 prähistorische Funde, etwa Höhlenbärenknochen und Steinwerkzeuge. Angeblich wurden die Höhlen schon in der Altsteinzeit von Bären und Menschen genutzt. Später hausten Einsiedler in den Höhlen und heute sind im Eremitenhäuschen Gegenstände aus dem prähistorischen Alltag zu bewundern. Hinter den Höhlen führt der Weg direkt auf das Berggasthaus Aescher zu. Das Gasthaus drückt sich an die senkrechte Südostwand des Ebenalpstocks. Eine ganz bekanntes Schweizer

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(10)
Chris McCarson 
05.09.2020 · Community
Sehr schöne Route und der Abstieg zum See ist gut zu schaffen, da einige Stahlseile als Gelände dienen. Wie bereits erwähnt würde ich auch empfehlen die Tour so früh wie möglich zu beginnen und die wenn möglich (sonnige) Wochenenden vermeiden. Ich kam um kurz vor 8:00 an und da waren schon fast alle Parkplätze weg (es gibt bestimmt mehrere Hundert Parkplätze). Glücklicherweise kamen mir die meisten Wanderer erst spät auf die letzten Kilometer wie eine Büffelherde entgegen (es war ein sonniger Samtag) :-)
mehr zeigen
Gemacht am 05.09.2020
Foto: Chris McCarson, Community
Foto: Chris McCarson, Community
Foto: Chris McCarson, Community
Foto: Chris McCarson, Community
Foto: Chris McCarson, Community
Foto: Chris McCarson, Community
Foto: Chris McCarson, Community
Foto: Chris McCarson, Community
Foto: Chris McCarson, Community
Foto: Chris McCarson, Community
Foto: Chris McCarson, Community
Foto: Chris McCarson, Community
Foto: Chris McCarson, Community
Werner Schaible 
07.07.2020 · Community
Traumhaft schön, Weg ist gut gesichert, Trittsicherheit ist natürlich erforderlich.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 15