Von der Alpe Foppa zur Capanna Tamaro
«Spass muss sein» – das trifft im Tessin vor allem auf den Monte Tamaro zu. Genauer: auf die Alpe Foppa. Rodelbahn, Kinderspielplatz, Tyrolienne und bei der Mittelstation der Gondelbahn auch noch ein Seilpark, sorgen für Spass und Nervenkitzel. Von Rivera schwebt man mit der Gondelbahn herauf, direkt bis vor die Kirche Santa Maria degli Angeli. Wie ein gestrandetes Schiff klebt die Kirche am Berghang. Vom Aussichtsbalkon, mit Kreuz und Glockenstuhl, geniesst man einen schönen Blick auf die Magadinoebene. Ein bequemer Weg führt hinauf zur Capanna Tamaro. Sie wurde 1941 erbaut, 1953 renoviert und 1988 vergrössert. Die sonnige Terrasse lädt zum Bleiben ein, von Kinderhand bemalte Steine schmücken die Umgebung und im Schatten der Hauswand ist eine Palette selbstgebackener Kuchen aufgetischt. Welch’ ein Paradies! Zuück geht es auf gleichem Weg, wer möchte kann von der Hütte auch noch auf den Monte Tamaro (1962 m) steigen. Für den Aufstieg ab Capanna Tamaro zum Gipfel benötigt man etwa 40
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen