30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Von Cardada auf die Cimetta

Wanderung · Tessin
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussichtssteg und -plattfom Cardada.
    Aussichtssteg und -plattfom Cardada.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY, Tourenplaner SCHWEIZ
m 1800 1700 1600 1500 1400 1300 6 5 4 3 2 1 km Capanna Cimetta Capanna Lo Stallone Cimetta Capanna Cimetta Capanna Lo Stallone Capanna Cardada Capanna Cardada

Hausberge sind oft auch Familienberge. Zumindest in Locarno. Spieleweg und Aussichtssteg lassen auf Cardada keine Langeweile aufkommen, und auf der Cimetta lädt eine geologische Beobachtungsstation zur Rundumsicht ein.

leicht
Strecke 6,7 km
2:30 h
345 hm
345 hm
1.671 hm
1.328 hm

Wo kann man schon von der Innenstadt direkt auf einen Aussichtsberg fahren? Dieses Privileg geniessen Ausflügler in Locarno. Mit der Standseilbahn geht es zunächst nach Orselina zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso. Die Kirche thront in exponierter Lage auf einem Felssporn hoch über der Stadt und dem Lago Maggiore. Von Orselina geht es dann weiter mit der Luftseilbahn auf den Hausberg Cardada. Dort kommt bei Familien mit Spielespaziergang und Indianerdorf keine Langeweile auf. Luftig ist der Gang über die «Passerelle». Der Steg führt über den Baumwipfeln zu einer Aussichtsplattform, mit Blicken auf den See, das Centovalli und einen Teil des Maggiatals.

Auf dem Weg zur Cimetta (auch mit Sessellift möglich) sind die Hochlandrinder auf den Weiden die Publikumslieblinge. Einkehren kann man unterwegs bei der Capanna Cardada, bei der Capanna Lo Stallone und auf der Capanna Cimetta. Auf der Cimetta, mit geologischer Beobachtungsstation, geniesst man dann eine herrliche 360°-Rundumsicht.

Autorentipp

Am Nachmittag bleibt noch Zeit für einen Stadtbummel durch Locarno oder für einen Besuch im modernen Badekomplex «Lido Locarno» direkt am Lago Maggiore.

Profilbild von Jochen Ihle
Autor
Jochen Ihle 
Aktualisierung: 11.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.671 m
Tiefster Punkt
1.328 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 32,73%Naturweg 14,08%Pfad 53,17%
Asphalt
2,2 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
3,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Capanna Cimetta

Sicherheitshinweise

Einfache Wanderung auf markierten Wegen von der Seilbahnstation Cardada auf die Cimetta. Kann mit einem Stadtrundgang durch Locarno verbunden werden. Schwierigkeit: T2.

Weitere Infos und Links

Organizzazione turistica Lago Maggiore e Valli, Tel. 6600 Locarno, Tel. +41 (0) 848 091 091, www.ascona-locarno.com.

Luftseilbahn und Sessellift Cardada, Tel. +41 (0) 91 735 30 30, www.cardada.ch

Standseilbahn Funicolare Locarno – Madonna del Sasso – Orselina, 6600 Locarno, Tel. +41 (0) 91 751 11 23, www.funicolarelocarno.ch

 

Start

Locarno (1.328 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'703'707E 1'116'357N
DD
46.190694, 8.781994
GMS
46°11'26.5"N 8°46'55.2"E
UTM
32T 483177 5115258
w3w 
///zauber.metapher.zelten

Ziel

Locarno

Wegbeschreibung

Locarno (198 m) – mit Standseilbahn nach Orselina, weiter mit Gondelbahn bis Cardada (1332 m) – Capanna Cardada – Capanna «Lo Stallone» – Cimetta (1642 m) – auf selbem Weg zurück.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Locarno, weiter mit Luftseilbahn bis Cardada.

Anfahrt

Mit dem Auto nach Locarno.

Parken

Parkplätze in Locarno.

Koordinaten

SwissGrid
2'703'707E 1'116'357N
DD
46.190694, 8.781994
GMS
46°11'26.5"N 8°46'55.2"E
UTM
32T 483177 5115258
w3w 
///zauber.metapher.zelten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 55 schönsten Wanderungen im Tessin. ISBN 978-3-03865-051-5, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch

Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch

Kartenempfehlungen des Autors

LK 1:50.000, 276T Val Verzasca.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,7 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
345 hm
Abstieg
345 hm
Höchster Punkt
1.671 hm
Tiefster Punkt
1.328 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Bergbahnauf-/-abstieg geologische Highlights Fauna Flora Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.