Von Beringen über die Randentürme nach Merishausen
Der Randen ist ein bewaldeter, plateauartiger Höhenzug. Er liegt zum grössten Teil im Kanton Schaffhausen. Sein nördlicher Teil schiebt sich hinein nach Baden-Württemberg, wo sich auch die höchste Erhebung des Randen befindet: der Hohe Randen. Der höchste schweizerische Punkt des Randen befindet sich beim Hagenturm auf dem Gebiet der Gemeinde Merishausen. Es ist zugleich auch der höchste Punkt im Kanton Schaffhausen. Wohl in keiner anderen Schweizer Region stehen so viele Aussichtstürme auf engem Raum. Neben dem Hagenturm gibt es noch den Beringer-, den Siblinger- und den Schleitheimer Randenturm. Der Randen ist aber auch ein beliebtes Naherholungsgebiet. Und das nicht nur an Nebeltagen. An solchen aber ganz besonders. Ist doch auf dem etwa 900 Meter hohen Rücken meist die Sonne zu sehen. Es sei denn, man spaziert gerade durch den Wald, was wiederum oft der Fall ist. Selbst die höchsten Punkte, wie der Lang Randen oder der Schlossranden, sind von Bäumen umgeben. Wer schöne
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen