Pro gratis testen
Sprache auswählen
Wanderung Premium Inhalt Etappe 17

Von Basel ins Veltlin. Etappe 17: Medelserhütte – Capanna Motterascio

· 1 Bewertung · Wanderung · Disentis Sedrun
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wandern auf der Greina-Hochebene.
    Wandern auf der Greina-Hochebene.
    Foto: Toni Kaiser, CC BY, Tourenplaner SCHWEIZ
mittel
Strecke 12,4 km
4:45 h
665 hm
1.015 hm
2.700 hm
2.176 hm
Die 17. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel ins Veltlin führt von der Medelserhütte hinüber zur Capanna Motterascio.

Der 2. Tag des Greina-Alta-Trekkings bringt eine Gletscherquerung, die jedoch normalerweise keine Probleme bereitet. Und dann vor allem das Überschreiten der einmaligen, etwa 5 Kilometer langen und 1 Kilometer breiten Greina-Hochebene mit ihrer grossen Vielfalt an Biotopen. Die Landschaft steht dank ihrer Einzigartigkeit unter Schutz und ist im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung aufgeführt. Plötzliche Wetterumschläge sind auf dieser hochalpinen Wanderung nicht zu unterschätzen. Es empfiehlt sich, den Zustand der Wege bei den Hüttenwarten zu erfragen. Und es lohnt sich, auf der Greina etwas zu verweilen und die einmalige Landschaft auf sich wirken zu lassen. Die moderne, nach einem Förderer «Michela» genannte Capanna Motterascio CAS der Sektion Tessin mit 72 Schlafplätzen liegt auf einer Aussichtsterrasse unter dem Piz Terri mit Blick auf den smaragdgrünen Luzzone-Stausee. Sie punktet mit einer ausgezeichneten Küche, leckeren Kuchen und dem

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ

Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Jochen Ihle 

Es ist richtig: Der Weg über den spaltenfreien Lavaz-Blockgletscher und über die Fuorcla Sura da Lavaz ist weiss-blau-weiss markiert (was auch auf den Bildern ersichtlich ist).

mehr zeigen
Martin Munz
08.02.2019 · Community
Ein Fehler oben: zwischen der Medelserhütte und der Greina ist die Tour weiss-blau-weiss markiert.
mehr zeigen

Fotos von anderen