Von Attinghausen über den Surenenpass nach Engelberg
Das Reusstal, der Urnersee, die wilden Zacken der Urner Alpen. Dann nach der Passüberschreitung der eisige Titlis, die schönen Berggasthäuser, Murmeltiere, Gämsen, Steinböcke und eine grossartige Flora: Das alles sind die Markenzeichen dieser wunderschönen Wanderung. Diese beginnt mit einer Fahrt mit der Luftseilbahn von Attinghausen nach Brüsti. Von der Bergstation geht es dann über Chraienhörnli und Angistock zum Surenenpass. Dort eröffnen sich Prachtsblicke: Schlossberg, Spannort, Wissigstock und Grassen dominieren neben dem schon erwähnten Titlis die Szenerie. Bei Stäubern – nomen est omen – rauscht ein schöner Wasserfall in die Tiefe. Man kann direkt über seinem Abfluss auf der Kante stehen, schwindlig sollte es einem aber nicht gerade werden. Im Stäfeli treiben die Sennen ihre Kühe eine unheimlich steile Alpwiese auf die obere Üsser Äbnet hoch. Und auf der hübschen Terrasse des «Alpenrösli» gibt es endlich ein kühles Bier. Dann überquert man den Bach, und wandert linker Hand
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen