Von Aarau nach Rupperswil
Die Wanderung beginnt in Aarau, wo sich zuerst ein Bummel durch die Altstadt lohnt. Die Hauptstadt des Aargau wurde zwischen 1240 und 1250 von den Kyburgern gegründet. Neben ihrer geschäftigen verfügt die Stadt mit gut 20 000 Einwohnern auch über eine ungemein malerische Seite. Mit ihrem schmucken Zentrum gilt sie heute als die «Stadt der schönen Giebel» und lädt mit vielen Strassencafés, dem Kunsthaus, dem Naturama, dem Stadtmuseum Schlössli, einem Kultur- und Kongresshaus und weiteren kulturellen Highlights zum Verweilen ein. Dann geht es hinunter an die Aare und an dieser immer flussabwärts bis nach Rupperswil. Immer wieder führt der Weg auch über Seitenbäche und Gräben, dann über die renaturierte Suhre, bis man im Gebiet Schachen auf eine Auenlandschaft trifft. Auch im Aarschächli wurde ein grosser Altarm der Aare wieder ausgebaggert. Klares Grundwasser füllt das Gewässer nun; am Ufer wächst ein dichtes Schilfröhricht. Gleich daneben sind im Zuge der Renaturierungen zahlreiche
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen