30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Wanderung Premium Inhalt

Vom Säntis via Lisengrat und Rotsteinpass nach Brülisau

Wanderung · Appenzell Innerrhoden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Alpsteinregion.
    Alpsteinregion.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 3000 2500 2000 1500 1000 500 16 14 12 10 8 6 4 2 km Rotsteinpass Säntis Berggasthaus Rotsteinpass Berggasthaus Bollenwees
schwer
Strecke 17,3 km
6:15 h
482 hm
2.026 hm
2.467 hm
922 hm
Der Lisengrat verbindet den höchsten mit dem zweithöchsten Berg des Appenzellerlandes. Schwindelfreie Wanderer fühlen sich auf der Tour zwischen Säntisgipfel und Altmann wie im siebten Himmel.

Bei dieser langen Tour schwebt man mit Vorteil mit der ersten Säntisbahn-Kabine des Tages gen Gipfel. Über den Lisengrat, einen ausgesetzten Felspfad der mit Drahtseilen abgesichert ist, erreicht man das Berggasthaus auf dem Rotsteinpass. Darüber türmt sich der Felsblock des Altmanns auf, dessen runzlige Felswände zu seinem Namen passend erscheinen. Ursprünglich kommt sein Name jedoch vom romanischen Altus Mons (hoher Berg), der sich über die Jahrhunderte zu Altmon und Altmann weiterentwickelte. Der zweithöchste Berg des Appenzellerlandes ist ein beliebter Kletterberg, der aber dank Stufen und Drahtseilen bis zum Altmannsattel auch geübten Wanderern offen steht. Auf dem Altmannsattel angelangt, eröffnet sich eine majestätische Aussicht. Kein Wunder ist hier auch der König der Alpen zu Hause: der Steinbock. Rund um den Gipfel gelangt man zum Zwinglipass, wo wir den weniger begangenen Weg über den Chreialpfirst wählen. Bergblumen säumen die Route Richtung Kreuzberge, deren

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen