30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Wanderung Premium Inhalt

Vom Pilatus über das Mittaggüpfi nach Gfellen

· 1 Bewertung · Wanderung · Zentralschweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Weg zum Tomlishorn mit Blick zu den Berner Alpen.
    Weg zum Tomlishorn mit Blick zu den Berner Alpen.
    Foto: Toni Kaiser, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 2000 1500 1000 12 10 8 6 4 2 km Pilatusbahn Pilatusbahn Mittaggüpfi
schwer
Strecke 13,4 km
5:45 h
739 hm
1.789 hm
2.101 hm
1.017 hm
Fast zehn Kilometer misst der Rücken des mit einem Drachen in die Legenden eingegangenen Pilatus. Und wie ein Drachenrücken sieht der Berg auch aus mit seinen Gipfeln und Zähnen.

«Hat der Pilatus einen Hut, wird das Wetter gut»: Was für den Niesen im Berner Oberland gilt, zählt auch hier. Nun sitzen wir auf der kleinen Terrasse der Tripolihütte des Vereins Pro Pilatus von 1972 und geniessen Sonne, Wärme und die Wurst. Das ist ein idealer Mittagsrastplatz, herrlich auf der Schneide des Wängengrats zwischen dem Mittaggüpfi und dem Risetenstock gelegen und an schönen Sonntagen zwischen Mitte Mai und Ende Oktober jeweils sogar bewirtet. 2,5 Stunden haben für den Weg vom Hotel Kulm über Tomlishorn, Widderfeld und Mittaggüpfi bis hierher gebraucht. Den Westgrat ins Entlebuch kann man auf einem guten, zuweilen jedoch recht ausgesetzten Wanderweg in seiner ganzen Länge begehen. Die schwierigsten Stellen sind mit Ketten und gelegentlich sogar mit Steighilfen, wie man sie von den Klettersteigen kennt, gesichert. Glücklicherweise, muss man sagen, denn sonst wäre diese lange Tour ein ganz anderes Kaliber. Sie ist schon so wild genug, überrascht aber immer wieder mit

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Frage von Adrian Hess  · 22.07.2022 · Community
Braucht es für die Tour eine gewisse Ausrüstung oder reichen Wanderschuhe und normales Wanderkönnen?
mehr zeigen
Antwort von Reto Werfeli  · 22.07.2022 · Community
Wanderschuhe, ev. Wanderstöcke, normale Wanderausrüstung und genügend Flüssigkeit sollten reichen. Die Tour beinhaltet eine kleine Kletterpassage welche mit Ketten gesichert ist, erfordert Trittsicherheit. Meine Empfehlung: die Tour von Gfellen aus starten, schont die Gelenke und am Schluss mit der Gondel runterfahren. Wunderschöne Wanderung :)

Bewertungen

4,0
(1)

Fotos von anderen