Vom Moléson nach Moléson-sur-Gruyères
Der Moléson ist ein beliebter, mit Bergbahnen erreichbarer Aussichtsberg im Greyerzerland. Diese schöne Wanderung führt von seinem Gipfel bergab nach Moléson-sur-Gruyères.
Auf den Moléson gelangt man bequem mit zwei Bergbahnen: Zunächst mit der Standseilbahn von Moléson-sur-Gruyères bis zur Mittelstation Plan-Francey, dann weiter mit der Luftseilbahn hinauf zum Moléson-Gipfel. Die beiden Bahnen machen es auch möglich, dass man am Moléson variantenreich wandern kann. So könnte man z.B. diese Bergabwanderung bereits an der Mittelstation beenden und vollends mit der Standseilbahn hinunterfahren. Bevor wir mit der Bergabwanderung beginnen steigen wir noch die wenigen Meter von der Bergstation zum eigentlichen Gipfel auf. Es bietet sich eine Aussicht über das Mittelland und den Genfersee bis zu den Alpen. Die nahezu gleiche Sicht ist aber auch auf der Plattform nahe der Bergstation zu haben. Die Wanderung beginnt dann mit dem Gang über die Crête de Moléson. Wuchtig tümt sich der Teysachaux über dem Wanderweg auf. Für ambitionierte Bergwanderer ist eine Überschreitung seines Gipfels möglich. Wir zweigen jedoch rechts über die Alpweiden ab und erreichen
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen