Vom Hotel Rosenlaui zur Engelhornhütte
Der Weg vom Talboden des Reichenbachtales, von wo der Fluss schäumend und mit Getöse Richtung Meiringen donnert, auf die Engelhornhütte ist ein Bijou und bietet eine Vielfalt an Landschaftsbildern, wie man sie sonst nur selten auf so kleinem Raum zu sehen bekommt. Denn sie verbindet die tief eingegrabene Schlucht der Rosenlaui, die eisgepanzerte Hochgebirgsszenerie der Wetterhorn-Gruppe, die abweisenden Kletterwände der Wellhörner, die Hüttenromantik der Engelhornhütte und jede Menge tollster Weitblicke. Und dies, ohne dass man gleich Angst haben muss, sich in der Route vertan zu haben oder einen Absturz zu provozieren. Denn weder muss man dabei einen Gletscher überqueren noch Hand an Felsen legen. Nur ein bisschen schwindelfrei sollte man sein, denn der Weg durch die Gletscherschlucht ist nicht nur laut, sondern erweckt auch den Eindruck von urtümlicher Ausgesetztheit im düsteren Innern des Berges. Hier spürt man die Wucht des Wassers, sieht und begreift, dass Wasser auf die Dauer
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen