Vom Col du Pillon via Les Diablerets und La Palette zum Lac Retaud
Vom Col du Pillon folgen wir dem Wegweiser in Richtung Les Diablerets und erreichen schon nach wenigen Minuten einen Aussichtspunkt mit Blick auf die «Cascade du Dar». Der Wasserfall besteht aus zwei Sektionen: «Cascade du Dar I» mit einer Höhe von 72 Metern und «Cascade du Dar II» mit einer Höhe von 79 Metern. Ein lohnendes Fotomotiv für die einen, eine sportliche Herausforderung für die anderen, verläuft doch in den senkrechten Felswänden ein luftiger Sportklettersteig: die «Via Ferrata de la Cascade». Doch auch gewöhnliche Wanderer erleben schon bald ein wenig Nervenkitzel: Kurz vor Les Diablerets führt eine Hängebrücke über den Fluss Le Dar. In Les Diablerets bummeln wir durchs Dorf, an Holzchalets und einer Kirche vorbei. Dann beginnt der lange Aufstieg: zunächst gemächlich bis zur ehemaligen Bergstation der Luftseilbahn Diablerets–Isenau, und von dort steil auf die Palette. Die Rundumsicht reicht vom nahen Diableretsmassiv bis zu den Berner Alpen, weit unten zeigen sich der
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen