30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Wanderung Premium Inhalt Etappe 2

Senda Sursilvana Etappe 2: Von Sedrun nach Rabius

Wanderung · Graubünden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kloster Disentis.
    Kloster Disentis.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 1600 1400 1200 1000 800 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Disentis Sedrun Tourismus Bahnhof Sedrun Bahnhof Disentis/Mustér Kloster Disentis Rabius Sumvitg
mittel
Strecke 20,9 km
6:00 h
337 hm
823 hm
1.452 hm
933 hm
Die zweite Etappe der Senda Sursilvana führt von Sedrun nach Rabius. Ein Kulturhöhepunkt ist das Kloster Disentis, ein Genuss dann der Weg entlang des Vorderrheins.

Die Wanderung beginnt mit dem beliebten Teilabschnitt von Sedrun nach Disentis. Zu Beginn wandert man an der Bahnlinie der Rhätischen Bahn entlang, einmal sogar über einen Bahnviadukt mit Fussgängersteg, was hübsche Fotomotive ermöglicht, dann erblickt man in der Ferne auch schon bald das Zwischenziel Disentis. Dort ist ein Besuch im Benediktinerkloster der kulturelle Höhepunkt dieser Etappe, ja der gesamten Senda Sursilvana. Kloster Disentis entstand bereits um das Jahr 700 als der Wandermönch Sigisbert rheinaufwärts wanderte und in der unbewohnten Gegend der Desertina zusammen mit dem einheimische Räter Placidus eine Einsiedelei errichtete. Im Kloster werden diverse thematische Führungen angeboten. Vom Kloster führt die Route hinunter an den Rhein, genauer den Vorderrhein. Die Senda Sursilvana folgt nun dem Fluss, mal etwas höher, mal etwas tiefer verlaufend, mal als breiter Schotterweg, dann wieder als romantischer Waldweg. Die wenig bekannten Dörfer auf der Route heissen Disla,

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen