Sanetsch-Muveran-Weg (3 Tage) Gesamtroute
Der Sanetsch-Muveran-Weg ist eine dreitägige Weitwanderung vom Berner Oberland ins Wallis. Er beginnt in Gsteig, führt am ersten Tag auf den Col du Sanetsch, am zweiten Tag nach Derborence und am dritten Tag weiter nach Ovronnaz.
Der Sanetsch-Muveran-Weg beginnt in Gsteig im Saanenland und führt am ersten Tag über den Stausee Sanetsch auf den Col du Sanetsch, historischer Übergang vom Berner Oberland ins Wallis. Früher nahmen die Säumer den beschwerlichen Weg auf sich, um ihre Waren vom einen Tal ins andere zu transportieren, und die Walliser Bauern trieben ihr Vieh auf die Alpweiden bei Gsteig. Übernachten kann man am Ende des ersten Tages im Hôtel du Sanetsch, etwas unterhalb des Sanetschpasses gelegen. Dominierende Landschaftselemente sind auf der zweiten Etappe die vergletscherten «Teufelsberge», Les Diablerets, und die Karrenfelder von Tsanfleuron während der Weg hinab zieht ins Bergsturzgebiet von Derborence. Die dritte Etappe führt über den Col de la Forcla, im Angesicht von Grand und Petit Muveran, nach Ovronnaz wo müde Wanderer gerne in warme Thermalbäder eintauchen.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen