Rundtour von Pont de Nant durchs Bärenloch
Diese Rundwanderung wartet mit einer aussergewöhnlichen Passage auf: Das «Trou à l’Ours» – auf deutsch: Bärenloch – ist ein enger und dunkler Felskamin. So eigenwillig der Name, so fantasiereich sind die Geschichten, welche man sich in der Gegend darüber erzählt. Von Pont de Nant wandert man zunächst entlang dem Bach Avançon de Nant durch das Vallon de Nant. Die Kulisse ist grossartig: Die grün bewachsene Ebene wird vom Glacier des Martinets überragt, er speist eben jenen Avançon de Nant, und auf der linken Seite erstreckt sich das Massiv des Grand und Petit Muveran. Nach der Überquerung des Avançon-Bachs folgt der Aufstieg zum Bärenloch. Der schmale Weg wird steiler und felsiger. Bei exponierten Stellen geben Seile Halt. Plötzlich endet der Weg vor einem Felsmassiv. Der Berg birgt eine Art Steinkamin: das «Trou» (Loch). Am anderen Ende schimmert ein wenig Sonnenlicht hindurch. Wer durch den Kamin passt, kann die Rundtour fortsetzen – wer nicht, muss halt wieder umkehren.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen