Rundtour von Burgdorf über die Rothöhe
Die Burgdorfer Rundwanderung über die Rothöhe lässt sich zeitlich individuell gestalten. Wer vor der Tour noch einen ausgiebigen Bummel durch Burgdorf macht, evtl. noch den Abstecher zum Schloss mitnimmt, kann später auch beim Bahnhof in Oberburg die Wanderung beenden. Ist man durch die Unter- und die Oberstadt von Burgdorf gebummelt, geht es über Steinhof und am Spital vorbei auf die Rothöhe. Auf dem Burgdorfer Hausberg befindet sich ein Restaurant und wird man bei klarem Wetter von einer schönen Alpensicht überrascht. Man könnte nun den direkten, steilen Weg hinab nach Oberburg wählen, schöner aber ist der Bogen über Hinterroth und die Wirtschaft Steingrube. Dabei wandert man auch auf dem «Kunstweg» der mit etlichen Kunstinstallationen gespickt ist. Von Oberburg folgt man dann wahlweise dem Dammweg oder auch dem Emme-Uferweg bis zur Schützenmatte. Vor allem im Sommer ist die grosszügige Wiese ein beliebter Aufenthaltsort nahe den Fahrrad- und Wanderwegen direkt an der Emme. Nun sind
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen