Rundtour Flims – Caumasee – Crestasee
An heissen Sommertagen ist der Caumasee das Topausflugsziel in Flims. Ein bisschen wie in der Karibik fühlt man sich an diesem türkisblauen Bergsee mit Badestrand. Die Rundwanderung beginnt in Flims Waldhaus, wo auch schon ein holzgeschnitzter Neptun-Wegweiser den Weg zum Caumasee anzeigt. Es ist einerlei ob man am linken oder am rechten Ufer entlang spaziert; am Seende treffen beide Wege aufeinander und es geht leicht ansteigend weiter bis nach Conn. Das dortige Restaurant verlockt zur Einkehr und die Aussichtsplattform «Il Spir» zum Tiefblick in die Rheinschlucht.
Der Weg führt nun abwärts durch den Wald zum Crestasee. Dieser schöne Bergsee steht völlig zu Unrecht im Schatten des bekannteren Caumasee. Kristallklares Wasser, von Wald umgeben – ein Juwel in der Flimser Berglandschaft. Der Crestasee ist 375 Meter lang und 180 Meter breit. Seine Entstehung verdankt er, wie der Caumasee, dem Flimser Bergsturz vor etwa 10.000 Jahren. Er gehört zum Inventar der geschützten Naturdenkmäler von regionaler Bedeutung im Kanton Graubünden und ist berühmt für seine gute Wasserqualität. Was liegt also näher als die Wanderung mit einem erfrischenden Bad zu bereichern? Diese Tour wird vom örtlichen Tourismusbüro auch als Kulinarik-Trail angeboten.
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Einfache Rundwanderng auf markierten Wegen. Schwierigkeit: T1.Weitere Infos und Links
Gästeinformation Flims Laax Falera, Tel. +41 (0) 81 920 92 00, www.flimslaax.com
Einkehren, z.B.:
Hotel Adula, Flims-Waldhaus, Tel. +41 (0) 81 928 28 28, Restaurant am Caumasee, Tel. +41 (0) 81 911 11 33, Restaurant Conn, Tel. +41 (0) 81 911 12 31, Gasthaus & Naturbad Crestasee, Tel. +41 (0) 81 911 11 27, www.crestasee.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Chur, weiter mit Postauto nach Flims-Waldhaus.Anfahrt
Mit dem Auto nach Flims-Waldhaus.Parken
Parkplätze in Flims-Waldhaus.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch
Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 77 schönsten Wanderungen am Wasser. ISBN 978-3-03865-057-7, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, im Sommer Badesachen.Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen