Rund um den Greyerzersee (2 Tage)
So viel vorweg: Am Greyerzersee kann man variantenreich wandern. Die Brücke bei Corbières teilt den See in einen (grösseren) nördlichen Teil und einen (kleineren) südlichen Teil. Der südliche Teil ist perfekt für eine Genuss-, Senioren- oder Familienwanderung. Man startet am besten bei der Pont de Corbières und folgt dann dem Weg entlang dem östlichen Ufer. In Broc führt der Wanderweg geradewegs am «Maison Cailler» vorbei. Die Schokoladenfabrik kann täglich besichtigt werden. In direkter Nachbarschaft befindet sich das Wasserkraftwerk Electrobroc, das ebenfalls zu Besichtigungen einlädt. Schon bald folgt der nächste Zwischenhalt: Die «Buvette Les Lavieux» in Morlon Les Planches. Hier kann man einkehren, am Strand liegen und im See baden, ehe man die letzte Wegstrecke bis zum Ausgangspunkt zurücklegt. Etwa 4,5 Stunden Wanderzeit sollte man für die Umrundung des südlichen Seeteils einplanen – mit Besuch der Schokoladenfabrik und Pausen ergibt das ein tagesfüllendes Programm. Um den
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen