30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Lötschentaler Höhenweg

Wanderung · Wallis · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Lötschentaler Höhenweg.
    Lötschentaler Höhenweg.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Restaurant Tellialp Bahnhof Goppenstein Faflersee Kapelle Hockenalp Lauchernalp Schwarzsee
Der Lötschentaler Höhenweg ist einer der grossen Schweizer Wanderklassiker. Er verläuft hoch über dem Lötschental von der Fafleralp bis nach Goppenstein.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
schwer
Strecke 20,1 km
7:00 h
710 hm
1.260 hm
2.116 hm
1.216 hm
Mit einer Gehzeit von ungefähr sieben Stunden ist der Lötschentaler Höhenweg alles andere als ein Spaziergang. Man sollte dafür ausreichend Zeit und ein gewisses Mass an Kondition mitbringen. Beliebt und meistbegangen ist das Teilstück zwischen Lauchern- und Fafleralp. Die etwa dreistündige Wanderung eignet sich auch bestens für Familien, ist sie doch zusätzlich als Lötschentaler Sagenweg markiert. Der Weg entführt mit zehn verschiedenen Stationen und einem kniffligen Sagenquiz Kinder und Erwachsene in die Welt der Mythen und Märchen. Die haben im Lötschental eine besondere Bedeutung. Lange lag das Tal abgeschieden und war nur schwer erreichbar, was sich erst mit dem Bau der Lötschbergbahn änderte. Und so sass man an den langen Winterabenden beim sogenannten Abendsitz zusammen und lauschte den Erzählungen («Zellätä») und Geistergeschichten («Bozungschichtä»).

Autorentipp

Genusswanderer können die lange Wanderung auch in 2 Etappen aufteilen. Etliche Übernachtungsgelegenheiten liegen am Weg.
Profilbild von Jochen Ihle
Autor
Jochen Ihle 
Aktualisierung: 03.05.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.116 m
Tiefster Punkt
1.216 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,28%Schotterweg 3,55%Naturweg 82,09%Pfad 9,02%Straße 5,04%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
16,5 km
Pfad
1,8 km
Straße
1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel Fafleralp
Restaurant Tellialp
Lauchernalp

Sicherheitshinweise

Lange, aber unschwierige Wanderung auf markiertem Höhenweg. Schwierigkeit: T2.

Weitere Infos und Links

Lötschental Tourismus, Tel. +41 (0) 27 938 88 88, www.loetschental.ch

Einkehren, z.B.:
Hotel Fafleralp, Tel. +41 (0) 27 939 14 51, www.fafleralp.ch
Restaurant Tellialp, Tel. +41 (0) 79 740 23 15.
Restaurants auf der Lauchernalp.

Start

Fafleralp (1.766 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'632'566E 1'142'651N
DD
46.434414, 7.862363
GMS
46°26'03.9"N 7°51'44.5"E
UTM
32T 412602 5142944
w3w 
///schon.abreisen.produkte

Ziel

Goppenstein

Wegbeschreibung

Fafleralp/Parkplatz und Postautohaltestelle (1763 m) – Fafleralp (1795 m) – Schwarzsee (1860 m) – Tellistafel (1865 m) – Weritzstafel (2099 m) – Lauchernalp (2009 m) – Hockenalp (2048 m) – Kummenalp (2086 m) – Restialp (2098 m) – Faldumalp (2037 m) – Goppenstein (1216 m).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise: Mit dem Zug (Lötschberger) bis Goppenstein, weiter mit Postauto zur Fafleralp.

Rückreise: Mit dem Zug ab Goppenstein.

Anfahrt

Mit dem Auto auf die Fafleralp oder nach Goppenstein. Busverbindung zwischen Goppenstein und Fafleralp (Fahrzeit 35 Minuten).

Parken

Parkplätze auf der Fafleralp und in Goppenstein.

Koordinaten

SwissGrid
2'632'566E 1'142'651N
DD
46.434414, 7.862363
GMS
46°26'03.9"N 7°51'44.5"E
UTM
32T 412602 5142944
w3w 
///schon.abreisen.produkte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch

Kartenempfehlungen des Autors

LK 1:50.000, 264T Jungfrau.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
20,1 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
710 hm
Abstieg
1.260 hm
Höchster Punkt
2.116 hm
Tiefster Punkt
1.216 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.