Lötschberger Südrampe
Diesen Schweizer Wanderklassiker muss man eigentlich nicht mehr gross vorstellen. Führte die Lötschberg-Südrampe bis 2013 noch von Hohtenn nach Ausserberg, wurde der Weg 2013 zur Feier «100 Jahre Lötschbergbahn» von Ausserberg über Naters bis nach Brig verlängert. Wer die Strecke an einem Tag «durchziehen» möchte, hat also ein ordentliches Stück Weg vor sich. Ansonsten kann man auch nur Teilstücke begehen, mehrere Bahn- und Busstationen am Weg machen eine individuelle Wanderung möglich. Die Lötschberg-Südrampe folgt hoch über dem Rhonetal mehrheitlich der Bahnlinie der Lötschbergbahn. Der abwechslungsreiche Weg begeistert mit dem Wechsel von alpiner und südlicher Vegetation und schönsten Aussichten ins Rhonetal. Man wandert durch hübsche Dörfer mit typischen alten Walliserhäusern, bestaunt Meisterwerke des Bahnbaus, wie etwa die Bietschtalbrücke und den Luogelkinviadukt. Und dann sind da noch die historischen Wasserleitungen, die sogenannten Suonen, die das Wandern am plätschernden
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen